MFI in Losheim Bewertungen

 1
Bewertung 2.5/5
2.5/5
basierend auf 20 externen Bewertungen
Wolfsborn 53 a, 66679 Losheim, Deutschland
MwSt-IdNr.: HRB 15097
Bewertung 2.5/5
2.5/5
basierend auf 20 externen Bewertungen

MFI
Premium-Profil inaktiv
Premium-Profil inaktiv

Lesen Sie die Erfahrungen von Kandidaten, Kunden sowie ehemaligen und aktuellen Mitarbeitern von MFI.

Sie können auch eine Rezension und Bewertung des Unternehmens hinzufügen und Fragen stellen, sowie die Gehälter bei diesem Unternehmen überprüfen.

Alle
Positiv (0)
Neutral (3)
Negativ (0)
Neueste Bewertungen
Letzte Antworten
Der beliebteste
Alle
2025-02-14 10:58
Bewertungen über MFI:
2.5/5
basierend auf 20 Bewertungen 
Vorteile:
  • MFI wird als Top Unternehmen bezeichnet, welches eine sehr familiäre Arbeitsatmosphäre bietet.

  • Die Möglichkeit für Home-Office wird eingerichtet, was zur Work-Life-Balance beitragt.

  • Die Mitarbeiter heben respektvollen Umgang und Sozialbewusstsein beim Arbeitgeber hervor.

  • Es gibt eine wertschätzende Führung und das Team bietet eine einladende und hilfsbereite Umgebung.

  • Die Aufgaben und Tätigkeiten bei MFI sind als herausfordernd und interessant beschrieben.

Nachteile:
  • Bemängelt wird das instabile Jobangebot; man kann unerwartet seinen Job verlieren.

  • Es gibt Kritik an der Bezahlung, die oft als nicht angemessen empfunden wird.

  • Beschwerden über das Vorgesetztenverhalten sind häufig: bevorzugung bestimmter Mitarbeiter, schlechte Kommunikation und ein rauer Umgangston.

  • Die Arbeitsatmosphäre wird teilweise als sehr belastend beschrieben, mit E-Mail-Kontakt auch während des Urlaubs.

  • Mangel an Professionalität im Management und keine Gleichberechtigung; Diskriminierung von schwangeren Mitarbeiterinnen wird erwähnt.

KI-generierter Inhalt basierend auf echten Benutzerbewertungen

Euer Wissen kann den Nutzern helfen! Wir freuen uns auf aktuelle Infos über die Arbeit und Beschäftigungsbedingungen bei der Firma MFI!

Eine Beschäftigung bei MFI garantiert Stabilität und Entwicklung. Seht ihr Schulungen als wichtigstes Element der Karriereentwicklung?