Einige Mitarbeiter schätzen die faire Bezahlung.
Mitarbeiter haben die Möglichkeit, tolle Menschen kennenzulernen.
Häufige Beschwerden über unehrliche Geschäftsführung und nicht eingehaltene Versprechen.
Kommunikationsmangel zwischen Leitung und Mitarbeitern, oft non-existent oder fehlerhaft.
Schlechte Arbeitsatmosphäre mit starkem Führungswechsel und permanente Frustration unter den Mitarbeitern.
Mangelnde Work-Life-Balance, mit Forderungen, in Freizeit einzuspringen, und unzuverlässigem Personal.
Schlechtes Vorgesetztenverhalten: Beschrieben als cholerisch, toxisch, ohne Vorbildfunktion und mitunter respektlos.
Insgesamt schlechte Arbeitsbedingungen: unzureichende Unterstützung und Ressourcen für Mitarbeiter.
Feindseligkeit und Unzufriedenheit, die unter Kollegen zu Mangel an Kollegialität führen.
Mitarbeiter bei MEDI + CARE Hauskrankenpflege in Berlin betonen die dynamische Entwicklung ihrer Karriere, die Unterstützung durch Mentoren und den Wissensschatz, den sie durch die Arbeit in diesem innovativen Umfeld gewinnen.
und uns über die Beschäftigung in MEDI + CARE Hauskrankenpflege mitteilen möchte, denn seit einiger Zeit herrscht Stille und man weißt nicht, wie die Arbeit dort aussieht.