MEA Beteiligungs bietet flexibles Arbeiten, kurze Freitage, und eine gute Work-Life-Balance mit Möglichkeiten für Home Office.
Die Unternehmenskultur wird durch kollegialen Zusammenhalt und wertschätzenden Umgang mit älteren Kollegen geprägt.
Karriere- und Weiterbildungschancen werden aktiv gefördert, insbesondere Programme wie Bilanzbuchhalter.
Die Büroausstattung ist state of the art, mit klimatisierten, hellen Räumen und guter IT-Ausstattung.
Trotz vieler positiver Aspekte gibt es Kritik an der mangelhaften Kommunikation über Unternehmensentwicklungen und -ziele, die über regelmäßige Meetings hinausgehen könnte.
Überstundenerwartung führt häufig zu einer unangenehmen Arbeitsatmosphäre und Verschlechterung des Wohlbefindens der Mitarbeiter.
In Bezug auf die Vergütung gibt es Unstimmigkeiten und Unzufriedenheit bei der Verteilung und bei Gehaltsanpassungen entsprechend der Leistung.
Ein eher konservativer Ansatz in bestimmten Bereichen könnte innovativere Ansätze hemmen, sowie problematische Aussagen in Bezug auf Gleichberechtigung und Stereotypen.
Die persönliche Entwicklung der Mitarbeiter hat bei MEA Beteiligungs Priorität, was sich in qualitativ hochwertigen Projekten niederschlägt.
Und wie geht es jetzt der Firma MEA Beteiligungs? Ist was los in der Firma? Wir freuen uns auf aktuelle Infos.