Lesen Sie die Erfahrungen von Kandidaten, Kunden sowie ehemaligen und aktuellen Mitarbeitern von Max-Planck-Institut für Eisenforschung Gesellschaft mit beschränkter Haftung.
Sie können auch eine Rezension und Bewertung des Unternehmens hinzufügen und Fragen stellen, sowie die Gehälter bei diesem Unternehmen überprüfen.
Viele Mitarbeiter schätzen die gute Arbeitsatmosphäre, sowie die Work-Life-Balance mit Angeboten wie Wirbelsäulengymnastik.
Es gibt einen hohen Grad an wissenschaftlicher Expertise und Top-Ausstattung im Institut.
Mitarbeiter profitieren von Gleitzeit und weiteren Benefits wie einem Sportangebot.
Respektvolles Miteinander und Vorgesetztenverhalten werden oft hervorgehoben.
Karriere- und Weiterbildungsmöglichkeiten werden generell positiv bewertet, wie auch die spannenden und interessanten Aufgaben.
Einige Mitarbeiter berichten von mäßiger Supervision und fühlen sich in ihrer Karriereentwicklung nicht ausreichend unterstützt.
Kritik gibt es auch an der Bezahlung nach öffentlichem Dienst, besonders in München.
Beschwerden über das Vorgesetztenverhalten, einschließlich Mobbing, Korruption und Zwietracht unter Kollegen.
Kommunikationsprobleme und mangelnde Transparenz von oberen Ebenen werden auch angeführt.
Einige empfinden, dass die Arbeitsumgebung und Ausrüstung nicht mehr zeitgemäß sind und es an modernem Management mangelt.
Wissen Sie, was dort los ist? Wir warten auf aktuelle Bewertungen von Beschäftigten, weil es hier keine neuen Berichte über Max-Planck-Institut für Eisenforschung Gesellschaft mit beschränkter Haftung gibt, und jede Meinung ist hilfreich!
Max-Planck-Institut für Eisenforschung Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Düsseldorf entwickelt sich nicht nur technologisch weiter, sondern achtet auch auf die Integration des Teams. Regelmäßige Meetings und teambildende Ausflüge fördern ein starkes und enges Team, was sich in einer guten Arbeitsatmosphäre widerspiegelt.
Was denken Sie, die neueren Arbeitsmittel besitzen Max-Planck-Institut für Eisenforschung Gesellschaft mit beschränkter Haftung oder ENERGENT AG?