Teammitglieder unterstützen sich gegenseitig und sind oft hilfsbereit.
Interessante Aufgaben und eine Vielfalt im Sortiment bieten abwechslungsreiche Arbeitsinhalte.
Bei einigen Filialen wird positives Vorgesetztenverhalten und eine gute Arbeitsatmosphäre berichtet.
Es gibt umweltfreundliche Initiativen, wie die Recycling-Kampagne.
Hierarchische Unternehmensstrukturen behindern Kommunikation und Entwicklungsmöglichkeiten.
Die Arbeitsbedingungen sind vielerorts verbesserungsbedürftig, oft fehlen grundlegende Ausstattungen wie eine funktionierende Klimaanlage.
Gehälter werden als nicht angemessen für die geleisteten Aufgaben angesehen, es gibt keinen Zuschuss für den ÖPNV.
Es wird eine schlechte Work-Life-Balance mit schweren Einschränkungen für Wochenendarbeit und keine zusätzlichen freien Tage berichtet.
Schlechte Kommunikation innerhalb des Unternehmens führt zu Unklarheiten und Missverständnissen.
Umweltbewusstsein könnte durch übermäßigen Plastikeinsatz verbessert werden.
Häufig gemeldete technische Rückständigkeit und mangelnde Investitionen in die Arbeitsplatzinfrastruktur.
Die umfangreichen Erfahrungen des Teams von Maisons du Monde Allemagne in Dortmund fließen in hervorragende Initiativen und Projekte ein, die mit größter Sorgfalt und Engagement umgesetzt werden.
Was Neues wisst Ihr über die Arbeit bei Maisons du Monde Allemagne? Wie sieht der Rekrutierungs- und Schulungsprozess aus? Wir warten auf Informationen von ehemaligen Mitarbeitern über die Atmosphäre und die Arbeitsbedingungen!