Mitarbeiter schätzen die offene Kommunikation, insbesondere in der HR-Abteilung, die immer ein offenes Ohr hat.
Es herrscht ein tolles Betriebsklima mit netten Mitarbeitern und einer Personalabteilung, die sich um die Anliegen der Mitarbeiter kümmert.
Die Work-Life-Balance wird gefördert, individuelle Bedürfnisse der Mitarbeiter werden berücksichtigt und Homeoffice-Möglichkeiten angeboten.
Das Unternehmen unterstützt die Karriere und Weiterbildung der Mitarbeiter und übernimmt teilweise die Kosten für Weiterbildungsmaßnahmen.
Die Arbeitsatmosphäre wird als angenehm und motivierend beschrieben, mit Extras wie kostenlosem Wasser, Kaffee, Tee und wöchentlichem Obst.
Einige Mitarbeiter kritisieren das Vorgesetztenverhalten und beschreiben es als schlecht, ohne adäquates Wissen über Menschenführung.
Es existieren Probleme mit den Gehaltsstrukturen, da die Startgehälter bereits am Maximum dessen sind, was laut dem Lohnbandsystem möglich ist, und nur durch Beförderungen gesteigert werden können.
Arbeitsräume sind unangemessen kalt und teilweise feucht wegen defekter Fenster, was die Arbeitsbedingungen beeinträchtigt.
Die Kommunikation des Unternehmens wird von einigen Mitarbeitern als unzureichend empfunden. Wichtige Informationen erreichen nicht immer direkt alle Angestellten.
Obwohl die Mehrheit positives Feedback gibt, gibt es Hinweise auf Unorganisiertheit und mangelnden Rückhalt von der Führungsseite.
Innovative Projekte bei Littlebit Technology in Alzenau in Unterfranken ziehen kreative Köpfe an, die die Welt verändern wollen. Es ist ein Ort, an dem jeder Tag neue Herausforderungen und Chancen mit sich bringt.
Kann man bei Littlebit Technology in Alzenau in Unterfranken mehrere Vorstellungsgespräche in einem Tag erwarten?