Lesen Sie 5 Bewertungen über L-Bank, Staatsbank für Baden-Württemberg von Kandidaten, ehemaligen und aktuellen Mitarbeitern.
Sie können auch Ihre Meinung und Bewertung des Unternehmens hinzufügen, eine Frage stellen und die Gehälter bei diesem Unternehmen überprüfen.
In Karlsruhe fehlen vor allem Berufseinsteiger:innen in der Technik. Hat L-Bank, Staatsbank für Baden-Württemberg dafür passende Ausbildungsmodelle?
Verwaltungswirt EU-Förderung bei der L-Bank gesucht! Gehalt: 51.856,- bis 65.575,- EUR.
Bearbeitung von EU-Fördermitteln und komplexe Prüfungsaufgaben sind gefragt. Vorteil: flexible Arbeitszeiten und Home-Office-Option.
Sind die Anforderungen gerechtfertigt angesichts der Befristung? Wer kann mir Erfahrungen aus der Praxis bei der L-Bank berichten?
Stabile Arbeitsumgebung – Als öffentlich-rechtliche Institution bietet die L-Bank hohe Job-Sicherheit und stabile Arbeitsbedingungen.
Gute Work-Life-Balance – Aufgrund geregelter Arbeitszeiten und unterstützender Maßnahmen wie Homeoffice-Möglichkeiten.
Zusatzleistungen – Die L-Bank bietet attraktive Sozialleistungen wie betriebliche Altersvorsorge und Gesundheitsmanagement.
Bürokratie – Als staatliche Bank kann die Arbeit durch viel Bürokratie und starre Strukturen geprägt sein, was innovationshemmend wirken kann.
Weniger wettbewerbsfähige Gehälter – Im Vergleich zum privaten Sektor können die Gehälter als weniger attraktiv empfunden werden, obwohl sie durchaus wettbewerbsfähig sind.
Begrenzte Karrierechancen – Aufstiegs- und Entwicklungsmöglichkeiten sind in einer öffentlich-rechtlichen Bank oft weniger dynamisch als in der freien Wirtschaft.
Welche Vorteile sieht L-Bank, Staatsbank für Baden-Württemberg in Karlsruhe in der Einführung von KI-gestützten Collaboration-Tools?
Wir warten auf neue Nachrichten über L-Bank, Staatsbank für Baden-Württemberg, es gab lange Zeit keine neuen Berichte von Euch.