Lesen Sie die Erfahrungen von Kandidaten, Kunden sowie ehemaligen und aktuellen Mitarbeitern von Kommunaler Verband für Jugend und Soziales Baden-Württemberg.
Sie können auch eine Rezension und Bewertung des Unternehmens hinzufügen und Fragen stellen, sowie die Gehälter bei diesem Unternehmen überprüfen.
Welche Benefits konzentrieren sich auf Work-Life-Balance in der Position Sachbearbeiter (m/w/d) in der Beihilfe bei Kommunaler Verband für Jugend und Soziales Baden-Württemberg in Stuttgart?
Mitarbeiter schätzen die flexiblen Arbeitszeiten, Home-Office Möglichkeiten und die Unterstützung in persönlichen Notlagen.
Das Unternehmen bietet fortlaufend Fortbildungen an, die qualitativ hochwertig sind.
Gute Verkehrsanbindungen und Home-Office Regelungen erleichtern die Work-Life-Balance.
Moderne Büroausstattungen und klimatisierte Räumlichkeiten sorgen für angenehme Arbeitsbedingungen.
Einige Mitarbeiter berichten über ein negatives Arbeitsklima und mangelnden Kollegenzusammenhalt.
Die Kommunikation innerhalb des Unternehmens ist oft indirekt und hierarchisch.
Es gibt Kritik an der Kantine, die als zu teuer empfunden wird und wo nur bar bezahlt werden kann.
Die Parkplatzsituation ist ebenfalls ein negativer Punkt, da die Stellplätze als teuer wahrgenommen werden.
Bei Kommunaler Verband für Jugend und Soziales Baden-Württemberg in Stuttgart wird Diversität als Bereicherung angesehen und gefördert. Welche konkreten Schritte werden unternommen, um Diversität zu unterstützen? Gibt es Erfolgsgeschichten aus diesem Bereich?
Innovation und Anpassungsfähigkeit sind Schlüsselelemente für den Erfolg von Kommunaler Verband für Jugend und Soziales Baden-Württemberg in Stuttgart, und ihre Teams arbeiten mit Engagement an innovativen Projekten.