Lesen Sie die Erfahrungen von Kandidaten, Kunden sowie ehemaligen und aktuellen Mitarbeitern von Kassenärztliche Vereinigung Berlin.
Sie können auch eine Rezension und Bewertung des Unternehmens hinzufügen und Fragen stellen, sowie die Gehälter bei diesem Unternehmen überprüfen.
Vergütung nach TV-L Berlin, inklusive einer Jahressonderzahlung und 30 Tage Urlaub - halten Sie das für ein interessantes Angebot? Sagen Sie Ihre Meinung.
Die Arbeitsatmosphäre wird positiv wahrgenommen, insbesondere die netten Kollegen und das Gefühl der stetigen Verbesserung.
Es besteht ein ausgeprägtes Bewusstsein für Work-Life-Balance mit flexiblen Gleitzeitregelungen, die eine individuelle Tagesplanung ermöglichen.
Weiterbildungsmöglichkeiten und Aufstiegschancen sind umfangreich vorhanden, und die Gehälter werden als gut beschrieben.
Einige Rezensionen betonen die Sicherheit des Arbeitsplatzes und die sozialen Leistungen.
Oft wird eine ineffektive Kommunikation und übermäßige Bürokratie bemängelt, was zu Frust führen kann.
Der Umgang mit technologischen Ressourcen erscheint nicht zeitgemäß, was durch die Kritik an der IT-Ausstattung und der langsamen digitalen Transformation hervorgehoben wird.
Es gibt Berichte von verzögerten und unfreundlichen Antworten auf Anfragen, insbesondere im medizinischen Servicebereich, was als unzureichend für Patientenbedürfnisse angesehen wird.
Langsame Entscheidungswege und alte, festgefahrene Strukturen werden als hinderlich für die Dynamik und Modernisierung der Organisation beschrieben.
Wie beurteilst Du die Atmosphäre bei der Firma Kassenärztliche Vereinigung Berlin? Schreib uns, wie Du an die Beschäftigung bei diesem Arbeitgeber zurückdenkst.
Bei Kassenärztliche Vereinigung Berlin in Berlin ist jeder Mitarbeiter eine Führungspersönlichkeit in seinem Bereich und hat die Möglichkeit, eigene Ideen einzubringen und in einem dynamischen Umfeld umzusetzen.