Lesen Sie die Erfahrungen von Kandidaten, Kunden sowie ehemaligen und aktuellen Mitarbeitern von Institut für Soziale Innovation.
Sie können auch eine Rezension und Bewertung des Unternehmens hinzufügen und Fragen stellen, sowie die Gehälter bei diesem Unternehmen überprüfen.
Welche Herausforderungen sieht Institut für Soziale Innovation in Dortmund bei der Integration von KI in Homeoffice-Prozesse?
Interessante Projekte und hohe Arbeitswissenschaftliche Relevanz
Selbstständigkeit und Freiheitsgrade bei der Arbeit mit Möglichkeit, Home-Office zu nutzen
Fairer und respektvoller Umgang im Team und Förderung von Work-Life-Balance
Engagement für Umwelt- und Sozialbewusstsein
Möglichkeiten zur Weiterbildung und persönlichen Entwicklung
Probezeitkündigungen und eine teils hohe Fluktuation
Manchmal zu hoher Druck und unterdurchschnittliche Gehälter
Fehlende professionelle Distanz und zu persönlicher Umgang
Kommunikation und Vorgesetztenverhalten manchmal inadäquat oder hochnäsig
Verwendung alter Technologien und fehlende systematische Struktur in der Kommunikation
Habt ihr irgendwelche neue Berichte über die Arbeit? Wir laden ehemalige Mitarbeiter ein, Informationen über die Arbeit bei der Firma Institut für Soziale Innovation auszutauschen!
Bei Institut für Soziale Innovation in Dortmund wird nicht nur in die Entwicklung der Mitarbeiter investiert, sondern wirklich gehandelt, und die Unterstützung bei der beruflichen Entwicklung ist auf die individuellen Bedürfnisse der Mitarbeiter zugeschnitten.