Lesen Sie 7 Bewertungen über Wäscherei - Holterbosch von Kandidaten, ehemaligen und aktuellen Mitarbeitern.
Sie können auch Ihre Meinung und Bewertung des Unternehmens hinzufügen, eine Frage stellen und die Gehälter bei diesem Unternehmen überprüfen.
Das Unternehmen Wäscherei - Holterbosch war in den letzten Tagen eine der meistgeteilten Firmen auf Gowork. Was hat diese Steigerung des Interesses ausgelöst? Gibt es ein neues Ereignis oder eine wichtige Ankündigung?
Die offene und unterstützende Kultur bei Wäscherei - Holterbosch in Krefeld trägt dazu bei, dass sich jeder Mitarbeiter wertgeschätzt fühlt. Wie wird diese Kultur aufrechterhalten? Gibt es spezielle Initiativen, die das Teamgeist fördern?
Die Arbeitsleistung in der Wäscherei ist dafür desaströs schlecht. Kleidungsstücke kommen verwaschen, eingelaufen, mit defekten Reißverschlüssen, etc. zurück. Oft werden Kleidungsstücke gar nicht mehr zurückgegeben. Die Verlustquote ist erschreckend hoch. Aber es ist auch kein Wunder. Eine verantwortliche Person hat bei einer Aussprache im Heim wegen der katastrophalen Leistung der Wäscherei mitgeteilt, dass Pflegeschilder keine Beachtung finden. Alle Wäschestücke würden mit hoher Hitze behandelt, egal was das Pflegeetikett vorgibt.
Freiwillig gibt dort kein Bewohner eines Alten- und Pflegeheims seine Wäsche ab. Die Bewohne der Heime leiden sehr, dass sie im Alter so abwertend behandelt werden und mit ihrer Kleidung so schlecht umgegangen wird.
Gibt es mittlerweile Verbesserungen in der Wäschepflege oder an der Kommunikation mit dem Heim? Was könnte konkret getan werden, um die Qualität zu steigern?
Es gibt keine Verbesserungen in der Qualität. Es gibt gar keinen Willen der Wäscherei ordnungsgemäß und korrekt mit den anvertrauten Wäschestücken umzugehen. Die Mitarbeiterin der Wäscherein hatte in der Aussprache wegen der katastrophalen Leistung der Wäscherei mitgeteilt, dass weder Pflegeetiketten beachtet werden, auch eine Sortierung der Wäschestücke nach Farben gibt es nicht. Folge ist, dass Kleidungsstücke einlaufen und wegen der fehlenden Sortierung verwaschen. Zu der hohen Verlustquote wurde lapidar erklärt, dass es in der Wäscherei nicht interessiert, ob die Heimbewohner ihre Wäschestücke zurückbekommen. Die Heimbewohne leiden sehr, dass derart abwertend mit ihren Wäschestücken und damit auch mit ihnen umgegangen wird. Freiwillig gibt niemand seine Wäscherei in der Wäscherei ab.
Und seit wann treten die von Ihnen beschriebenen Probleme auf? Danke
Die Probleme mit der Wäscherei bestehen seit Beginn der Tätigkeit der Wäscherei Holterbosch. Der Betreiber des Pflegeheims, die Spies KG, hat den Betrieb an einen neuen Pflegedienstleister übergeben. Bis dahin wurde die Wäsche in Eigenregie sorgfältig und ordentlich gewaschen. Die Waschmaschinen mussten erneuert werden und der neue Betreiber war nicht bereit, die Investitionskosten zu übernehmen. Der Aufgabenbereich der Wäscherei wurde neu vergeben, sodass im Jahr 2024 (leider) die Wäscherei Holterbosch diesen Aufgabenbereich vertraglich übernommen hat. Die Wäscherei Holterbosch hat zu keinem Zeitpunkt eine auch nur annähernd akzeptable Leistung erbracht.
Okay, ich verstehe. Sagen Sie mir bitte noch einmal, ob Sie versucht haben, mit dem Wäschereibesitzer über diese Situationen zu sprechen? Wie verlief das Gespräch? Hat es etwas gegeben?
Wie bereits eingangs erwähnt, fand Anfang des Jahres auf Druck der Bewohner und Angehörigen ein Gespräch statt, zu dem die Wäscherei Holterbosch eine Mitarbeiterin entsandte. Diese räumte bei dem Termin auch alle vorgeworfenen Mängel und die hohe Verlustquote bei der anvertrauten Wäsche ein, teilte aber gleichzeitig mit, dass eine fachlich adäquate Leistung auch in Zukunft nicht zu erwarten sei.
Wie bereits berichtet, fand auf Drängen der Heimbewohner und ihrer Angehörigen Anfang 2025 ein Gesprächstermin statt. Die Wäscherei Holterbosch hatte eine Mitarbeiterin entsandt. Diese hatte die vorgeworfenen Mängel in der Qualität der Leistung der Wäscherei und auch die hohe Verlustquote eingeräumt. Sie erklärte jedoch, dass eine Änderung des Leistungsniveaus der Wäscherei nicht zu erwarten sei.
Ergänzend ist anzumerken, dass die Mängelrügen im Termin, zu dem eine Mitarbeiterin der Wäscherei entsandt wurde, vorgebracht wurden. In welcher Form im Betrieb der Wäscherei anschließend über die vorgebrachten Mängel kommuniziert wurde, kann ich nicht beurteilen. Mein Eindruck war, dass die entsandte Mitarbeiterin nicht wirklich daran interessiert war, ob berechtigte Mängel vorlagen. Diese hat zu den Mängeln vorgetragen, dass diese der "normale" Arbeitsleistung entsprächen.
schreckliche Arbeit
Bei Wäscherei - Holterbosch können Sie auf Flexibilität und Verständnis zählen, was sich in Effizienz und Arbeitszufriedenheit niederschlägt.