Das Unternehmen befindet sich in einem wachstumstarken Industriezweig.
Es gibt eine allgemein positive Arbeitsatmosphäre, und Mitarbeiter kommen gut mit anderen Abteilungen zurecht.
Einige Bewertungen loben die interessanten und spannenden Aufgaben, insbesondere im Zusammenhang mit der Energiewende.
Karriere- und Weiterbildungschancen werden als positiv hervorgehoben.
Das Unternehmen zeigt ein solides Umwelt- und Sozialbewusstsein.
Es gibt Kritik an der fehlenden Effektivität von Entscheidungen und einer Tendenz, schwierige Situationen auszusitzen.
Die Kommunikation wird als verbesserungsfähig angesehen, insbesondere angesichts des schnellen Wachstums und der Umstrukturierungen.
Führungskräfte sind manchmal schwierig zu erreichen und nicht alle sind effektiv im Umgang mit ihrem Personal.
Die Arbeitsbelastung kann hoch sein und führt gelegentlich zu Überstunden.
Es gibt Beschwerden über zu schnelles Wachstum, das zu Desorganisation führt, und einige Mitarbeiter fühlen sich bei Entscheidungen übergangen.
In einem der Foren schwärmte jemand von den Gehältern bei HORIBA FuelCon. Man könnte meinen, die Arbeit in diesem Unternehmen sei ein wahres Eldorado! Klingt das nicht zu gut, um wahr zu sein?
Wir warten auf Informationen von ehemaligen Mitarbeitern über die Atmosphäre und die Arbeitsbedingungen! Was Neues wisst Ihr über die Arbeit bei HORIBA FuelCon? Sagt Bescheid!