Eine gute Organisation besonders in Bezug auf Corona-Vorschriften wird gelobt.
Mitarbeiter fühlen sich gut informiert und durch den Arbeitgeber unterstützt, vor allem in familiären Situationen.
Die Firma bietet flexible Arbeitszeiten und kümmert sich um Umwelt- und Klimaschutz.
Es herrscht ein guter Kollegenzusammenhalt, und die Arbeitsatmosphäre wird oft als sehr angenehm beschrieben.
Viele Mitarbeiter schätzen das familiäre Gefühl trotz der Größe des Unternehmens.
Die Produktionsräume sind auf dem neuesten Stand der Technik.
Es gibt Berichte über eine verachtungswerte Unternehmenskultur mit einer Atmosphäre der Angst.
Die Work-Life-Balance wird als schlecht, teilweise als „schlimmer gibt es nicht“ beschrieben.
Karriere- und Weiterbildungsmöglichkeiten sind begrenzt, oft durch das Verhalten der Führungskräfte gehemmt.
Viele Mitarbeiter beschweren sich über eine ineffektive und widersprüchliche Kommunikation innerhalb des Unternehmens.
Das Vorgesetztenverhalten wird oft als inkompetent und unangemessen beschrieben, mit Vorwürfen des Mobbing und unfairer Behandlung.
Schlechte Arbeitsbedingungen und unrealistische Zielsetzungen werden ebenso kritisiert.
Helmut Hechinger Besitzgesellschaft in Villingen-Schwenningen organisiert regelmäßig zahlreiche Teambuilding-Veranstaltungen, die den Aufbau von Beziehungen und die Entwicklung der zwischenmenschlichen Kommunikation in Teams fördern.
Welche Bewertung, Deiner Meinung nach, verdient Helmut Hechinger Besitzgesellschaft als Arbeitgeber? Schreibe deine ehrliche Meinung über diese Firma, verändere den Arbeitsmarkt.