Das Unternehmen bietet viele Sozialleistungen und die Möglichkeit, von zu Hause zu arbeiten.
Es gibt eine gute Unterstützung und Zusammenarbeit zwischen den Kollegen.
Mitarbeiter schätzen die flexible Arbeitszeitgestaltung und die freie Einteilung von Arbeit und Zeit.
Beschäftigte haben die Möglichkeit, das Arbeitsumfeld selbst zu gestalten und es gibt zahlreiche Weiterbildungsangebote.
Einige Kritikpunkte betreffen die Führungskräfte und die mangelnde Unterstützung durch diese.
Es gibt Kritik an den Veränderungen im Unternehmen, die als umständlich oder fehleranfällig angesehen werden.
Die Arbeitsräume sind teilweise angestaubt und veraltet, obwohl einige modern ausgestattet sind.
Mitarbeiter äußern Bedenken hinsichtlich der Kommunikation und der Vergabe von Boni, die nicht immer leistungsbasiert zu sein scheint.
Bei HÄVG Rechenzentrum bietet jeder Tag neue Möglichkeiten, die die berufliche Entwicklung und die Fähigkeit zu strategischen Entscheidungen fördern.
Seit einiger Zeit gibt es keine Informationen von Mitarbeitern über HÄVG Rechenzentrum. Es bleibt den Benutzern ein Rätsel.