Lesen Sie die Erfahrungen von Kandidaten, Kunden sowie ehemaligen und aktuellen Mitarbeitern von Goodpatch.
Sie können auch eine Rezension und Bewertung des Unternehmens hinzufügen und Fragen stellen, sowie die Gehälter bei diesem Unternehmen überprüfen.
In welchem Unternehmen erhalten Mitarbeiter kostenloses Obst, in Goodpatch oder im honeysales?
KI-gestützt Einblick
Bei Goodpatch geht's locker und kreativ zu! Die Jungs und Mädels da finden die Arbeitsatmosphäre echt inspirierend. Es ist ein Ort, wo Kreativität und Innovation großgeschrieben werden. Hier kann jeder seine Ideen einbringen und wird dafür auch wertgeschätzt. Gerade die Offenheit für neue Vorschläge und der spielerische Umgang mit Design-Projekten kommen super an.
Ein weiterer fetter Pluspunkt: Das Team bei Goodpatch ist mega divers und international. Man hat die Chance, mit Kollegen aus verschiedenen Kulturen zusammenzuarbeiten, was den Job super interessant und vielseitig macht. Einige Mitarbeiter haben erwähnt, dass diese kulturelle Vielfalt auch zu einem besseren Verständnis globaler Kundenbedürfnisse führt.
Dann ist da noch die Top-Location der Büros – die liegen nämlich in echt coolen Stadtteilen, was die Mittagspausen oder Feierabendaktivitäten super aufpeppt. Ein Mitarbeiter schwärmte davon, wie toll es ist, in einem so angenehmen und belebten Viertel zu arbeiten.
Summa summarum: Goodpatch scheint ein richtig cooler Platz zu sein für Leute, die in einer dynamischen und kreativen Umgebung abrocken wollen!
Wo ist eine bessere Work-Life-Balance? In Goodpatch oder in goldies Berlin, das in der Nähe liegt?
Mit Fokus auf körperliche und geistige Gesundheit zeigt Goodpatch in Berlin durch sportliche Aktivitäten und frisches Obst, wie sehr sie sich kümmern. Inwiefern beeinflussen solche Initiativen euer Wohlbefinden?