Erfahrungen Gemeinnützige Paritätische Sozialwerke - PSW Magdeburg
Premium-Profil inaktiv
Premium-Profil inaktiv

Lesen Sie 5 Bewertungen über Gemeinnützige Paritätische Sozialwerke - PSW von Kandidaten, ehemaligen und aktuellen Mitarbeitern.

Sie können auch Ihre Meinung und Bewertung des Unternehmens hinzufügen, eine Frage stellen und die Gehälter bei diesem Unternehmen überprüfen.

Alle (5)
Positiv
Neutral
Negativ
Neueste Bewertungen
Alle (5)
Jesse
Stellenangebot

Teilzeit Psychologen gesucht mit Schwerpunkt Kinder- und Jugendhilfe!

Die Position bei den Paritätischen Sozialwerken bietet flexible 20 Stunden pro Woche in wohlfahrtspflegerischer Umgebung. Die Vergütung erfolgt nach Tarifvertrag, zusätzlich gibt es Sonderleistungen wie Jahreszuwendung und Altersvorsorge.

Sind die angebotenen Konditionen angemessen für die geforderte Expertise und Belastung? Hat jemand Erfahrungen in dieser spezifischen Rolle gemacht?

Linda
KI-gestützt Einblick

Die Gemeinnützige Paritätische Sozialwerke - PSW ist eine Einrichtung, die sich auf soziale Dienstleistungen spezialisiert hat. Mitarbeiter schätzen besonders die sinnstiftende Arbeit, die echt was verändert. Außerdem ist die Teamatmosphäre mega, alle ziehen an einem Strang und unterstützen sich gegenseitig. Echt cool, was man da zusammen bewirken kann!

Hinterlassen Sie eine fundierte Meinung über Gemeinnützige Paritätische Sozialwerke - PSW

 
 
Angestellter
Ehemaliger Mitarbeiter
Kandidat
Kunde
Eigentümer
 
 
yoda

Gibt es bei Gemeinnützige Paritätische Sozialwerke - PSW in Magdeburg Ausnahmen für kritische Unternehmensbereiche bezüglich Homeoffice?

nick

Vielleicht findet sich eine Person, die derzeit dort arbeitet und uns über die Beschäftigung bei dieser Firma mitteilen möchte? Wir warten auch auf neue Informationen über Arbeitsangebote und die Atmosphäre! Wie sieht jetzt die Arbeit in der Firma Gemeinnützige Paritätische Sozialwerke - PSW aus?

Katja
Frage

Gemeinnützige Paritätische Sozialwerke - PSW in Magdeburg bietet neuen Mitarbeitern ein umfassendes Einarbeitungsprogramm. Dadurch fühlen sie sich vom ersten Arbeitstag an als Teil des Teams.

Beliebt bei Arbeitssuchenden in der Branche Heime und Sozialwesen