Firmenkultur wird als ein Top Familienunternehmen beschrieben, mit einem starken Fokus auf Innovation und einer positiven Arbeitsatmosphäre.
Mitarbeitende loben den Zusammenhalt und die Hilfsbereitschaft im Team.
Chancengleichheit und gute Entwicklungsmöglichkeiten werden positiv hervorgehoben, vor allem in verschiedenen Abteilungen.
Ehemalige Mitarbeitende betrachten den Betrieb als ihren besten Arbeitgeber, unter anderem wegen der sehr freien Arbeitsgestaltung.
Die Arbeitsatmosphäre wird als sehr freundlich und familiär beschrieben, was die Motivation und das Engagement der Mitarbeiter steigert.
Beschrieben wird eine gute Work-Life-Balance und Verständnis für private Probleme.
Kritisiert wird die auftragsbezogene Produktion und mangelnde selbstvertrauen in eigene Produkte mit der Empfehlung, realistische Pläne zu machen.
Zwischen Abteilungen gibt es Kommunikationsschwierigkeiten, was interne Prozesse hemmt.
Führungskräfte werden teilweise wegen mangelnden Kompetenzen kritisiert; es gibt Vorwürfe, dass man auch 'ohne die nötigen Kompetenzen' Karriere machen kann.
Es gibt Feedback, dass Prozesse teilweise sehr unkoordiniert sind und Verbesserungen in der Überwachung der Arbeitsleistung gefordert werden.
Differenzen in der Behandlung von Mitarbeitern an verschiedenen Standorten wurden ebenfalls negativ aufgefasst.
gebrüder gauselmann in Espelkamp bietet ein attraktives Bonussystem und Prämien für besondere Leistungen, was die Mitarbeiter zu noch besseren Leistungen motiviert.