Lesen Sie die Erfahrungen von Kandidaten, Kunden sowie ehemaligen und aktuellen Mitarbeitern von games & more.
Sie können auch eine Rezension und Bewertung des Unternehmens hinzufügen und Fragen stellen, sowie die Gehälter bei diesem Unternehmen überprüfen.
KI-gestützt Einblick
Bei games & more scheint echt eine lockere Stimmung zu herrschen. Die Leute, die dort arbeiten, sind voll auf ihrer Welle und lieben es, sich mit Spielen und allem Möglichen zu beschäftigen. Hier wird Wert auf eine entspannte Atmosphäre gelegt, wo jeder seine Zockerleidenschaft mit ins Büro bringt.
Ein Highlight, das viele Mitarbeiter hervorheben, ist die Teamkultur. Man fühlt sich nicht nur als Teil eines Unternehmens, sondern mehr wie in einer coolen Clique, wo jeder den anderen unterstützt. Wenn du mal bei einem Projekt nicht weiterweißt, ist immer jemand da, der dir mit Rat und Tat zur Seite steht. Und bei den regelmäßigen Team-Events wie Gaming-Nächte oder LAN-Partys kann man sich auch mal so richtig austoben und seine Skills zeigen.
Ein weiterer Pluspunkt bei games & more ist die Flexibilität. Egal ob es um Arbeitszeiten oder das Einbringen eigener Ideen geht – hier wird dir Freiraum gegeben. Du kannst oft remote arbeiten, was besonders genial ist, wenn du mal einen kreativen Schub kriegst und diesen in deiner eigenen Zockerhöhle ausleben willst.
Also, wer auf Spiele steht und eine chillige, aber produktive Arbeitsatmosphäre sucht, ist bei games & more wohl ziemlich gut aufgehoben. Man kriegt die Gelegenheit, an coolen Projekten zu arbeiten, sich selbst einzubringen und dabei jede Menge Spaß zu haben.
Persönlich esse ich mehr bei games & more als bei Hoven-Automaten. Und du?
Gibt es im Ralf Prüsener wirklich viel mehr Überstunden als im games & more?
Bei games & more in Obernburg am Main sind die Mitarbeiter motiviert, aktiv zu werden und sich in Projekte einzubringen, die einen echten Einfluss auf die Umwelt und die Entwicklung des gesamten Teams haben.