Mitarbeiter profitieren von fairen Behandlungen und interessanten Aufgaben.
Regelmäßige Team-Events wie Weihnachtsfeier und Wiesn tragen zu einem guten Zusammenhalt bei.
Das Unternehmen bietet flexible Arbeitszeiten und ermöglicht Home Office, was eine gute Work-Life-Balance unterstützt.
Weiterbildungsmöglichkeiten tragen zur beruflichen Entwicklung der Mitarbeiter bei.
Mehrere positive Feedbacks zur unterstützenden und freundlichen Atmosphäre, sowohl von Vorgesetzten als auch Kollegen.
Trotz flexibler Arbeitszeiten gibt es Potenzial zur Optimierung hinsichtlich einer ausgewogenen Work-Life-Balance in arbeitsintensiven Phasen.
Ein Review erwähnt geringere Gehälter im Vergleich zu größeren Unternehmen, obwohl später Anpassungen vorgenommen wurden.
Entwicklungsmöglichkeiten könnten verbessert werden, insbesondere was die Häufigkeit von Fortbildungen betrifft.
Einige Mitarbeiter fühlen sich in ihrer beruflichen Entwicklung eingeschränkt und sehen einen Mangel an Wertschätzung und konkreten Schritten für Weiterentwicklungen.
Forward Engineering in München ist ein Beispiel für ein vorbildliches Unternehmen mit sozialer Verantwortung, dessen Werte und Praktiken neue Maßstäbe im Personalmanagement setzen.
Wir warten auf neue Informationen über Forward Engineering und wie es dort jetzt aussieht.