Bewertungen Förderverein Museum der MTU Aero Engines

Dachauer Str. 665, 80995 München, Deutschland
Telefon:  +49 89 14890
  mtu.de
MwSt-IdNr.: VerR 203187

Erfahrungen Förderverein Museum der MTU Aero Engines München
Premium-Profil inaktiv
Premium-Profil inaktiv

Lesen Sie 4 Bewertungen über Förderverein Museum der MTU Aero Engines von Kandidaten, ehemaligen und aktuellen Mitarbeitern.

Sie können auch Ihre Meinung und Bewertung des Unternehmens hinzufügen, eine Frage stellen und die Gehälter bei diesem Unternehmen überprüfen.

Alle (4)
Positiv (1)
Neutral
Negativ
Neueste Bewertungen
Alle (4)
Hanna
Frage

Die Nachfrage nach HR-Spezialisten ist gestiegen. Sucht Förderverein Museum der MTU Aero Engines Personalverantwortliche in München?

johannes
Stellenangebot

Stelle als Spezialist für Payroll / Entgeltabrechnung bei MTU Aero Engines, befristet für 24 Monate.

Angeboten wird eine attraktive Vergütung nach IG Metall-Tarifvertrag inklusive Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten. Grundanforderungen umfassen Ausbildung im kaufmännischen Bereich und Berufserfahrung in der Entgeltabrechnung.

Bietet das Unternehmen genug Langzeitperspektiven trotz der Befristung? Wer kann mehr über die Arbeitskultur und Möglichkeiten bei MTU Aero Engines erzählen?

Hinterlassen Sie eine fundierte Meinung über Förderverein Museum der MTU Aero Engines

 
 
Angestellter
Ehemaliger Mitarbeiter
Kandidat
Kunde
Eigentümer
 
 
Summarius
2024-12-18 12:38
4.0/5
basierend auf 851 Bewertungen 
Vorteile:
  • Unternehmen bietet Entwicklungsmöglichkeiten und Offenheit für neue Ideen.

  • Das Gehalt und die Sozialleistungen werden allgemein als fair betrachtet.

  • Einige Bewertungen betonen den starken Kollegenzusammenhalt und die Unterstützung durch ältere Kollegen.

  • Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, im Homeoffice zu arbeiten, tragen zu einer guten Work-Life-Balance bei.

  • Die Arbeitsatmosphäre wird in einigen Teams als sehr positiv beschrieben.

Nachteile:
  • Es gibt Berichte über eine toxische Führungskultur und das Führen mit Angst und Drohungen.

  • Kommunikationsprobleme scheinen vorzuliegen, insbesondere was Transparenz und die Offenheit für Kritik angeht.

  • Einige Mitarbeiter fühlen sich durch bürokratische Abläufe gebremst.

  • Probleme mit der IT-Ausstattung und Unterstützung, teils ernste Anlaufschwierigkeiten bei der Einrichtung.

  • Es besteht das Gefühl, dass Innovationen und Verbesserungsvorschläge nicht ernst genommen oder umgesetzt werden.

KI-generierter Inhalt basierend auf echten Benutzerbewertungen
Marvin

Welche Vorteile sieht Förderverein Museum der MTU Aero Engines in München in der Nutzung neuer Tools für die digitale Dokumentation?

Beliebt bei Arbeitssuchenden in der Branche Maschinenbau