Die Universität wird für ihre flexiblen Arbeitszeiten, die Möglichkeit für Homeoffice und eine generell dynamische und positive Atmosphäre gelobt.
Einige Bewertungen heben Entwicklungsmöglichkeiten und die moderne IT-Ausstattung hervor.
Es gibt auch Berichte über eine gute Work-Life-Balance mit Angeboten wie Sport- und Gesundheitsmaßnahmen.
Kritische Bewertungen bemängeln vor allem die Führungskultur, die als 'nicht existent' oder toxisch beschrieben wird.
Kommunikationsprobleme und eine schlechte Strategische Personal- und Karriereentwicklung werden als wichtige Baustellen genannt.
Die Büroumgebung scheint veraltet zu sein mit langsamer Erneuerung der Infrastruktur und mangelnde Gleichstellung wird ebenfalls als Problem gesehen.
Förderverein der Fachschaft der Leuphana Universität Lüneburg führt zahlreiche teambildende Maßnahmen durch, die ausgezeichnete Beziehungen und eine kollaborative Atmosphäre in Lüneburg fördern.