Lesen Sie 4 Bewertungen über Förderverein der Fachschaft der Wirtschaftswissenschaften der Albert-Ludwigs-Universität zu Freiburg von Kandidaten, ehemaligen und aktuellen Mitarbeitern.
Sie können auch Ihre Meinung und Bewertung des Unternehmens hinzufügen, eine Frage stellen und die Gehälter bei diesem Unternehmen überprüfen.
Netzwerkaufbau – Die Arbeit beim Förderverein bietet hervorragende Möglichkeiten zum Knüpfen von beruflichen Kontakten und zum Austausch mit Alumni.
Entwicklung persönlicher Fähigkeiten – Mitglieder können ihre organisatorischen, kommunikativen und führungsbezogenen Kompetenzen durch die Planung und Durchführung von Veranstaltungen verbessern.
Einfluss auf Studienbedingungen – Durch die Mitwirkung im Verein kann man aktiv die Lehr- und Lernbedingungen am Fachbereich mitgestalten und verbessern.
Zeitaufwand – Das Engagement im Verein kann sehr zeitaufwendig sein, insbesondere in Zeiten von Veranstaltungen oder Projekten.
Keine finanzielle Vergütung – Die Arbeit ist ehrenamtlich, d.h., es gibt keine Bezahlung für die geleistete Arbeit.
Verantwortungsdruck – Die Übernahme von Verantwortung in Projekten kann stressig sein und zu einem erhöhten Druck führen, besonders während des Studiums.
Beeindruckende Professionalität und Qualität!
Euer Wissen kann den Nutzern helfen! Wir freuen uns auf neue Berichte über die Arbeit und Beschäftigungsbedingungen bei der Firma Förderverein der Fachschaft der Wirtschaftswissenschaften der Albert-Ludwigs-Universität zu Freiburg!
Bei Förderverein der Fachschaft der Wirtschaftswissenschaften der Albert-Ludwigs-Universität zu Freiburg liegt der Schwerpunkt auf der persönlichen Entwicklung und der psychischen Gesundheit der Mitarbeiter, die Zugang zu Wellness-Sitzungen und psychologischer Beratung haben - ein wirklich ganzheitlicher Ansatz!