Hoch geschätzte Aspekte sind die flachen Hierarchien, großer Lernzuwachs, und ein einzigartiges Team in der Abteilung für Unternehmensrecht.
Mitarbeiter schätzen die Flexibilität und die Möglichkeit, Homeoffice zu nutzen, was auf eine gute Work-Life-Balance hindeutet.
Viele positive Rückmeldungen gab es auch über den guten Mandantenkontakt und die spannenden Aufgaben.
Das soziale und umweltbewusste Engagement wird positiv angemerkt, indem beispielsweise die meisten Prozesse digital gehalten werden.
Einige Kritikpunkte beziehen sich auf Managementpraktiken, einschließlich fehlender Weiterbildungsmöglichkeiten und jährlicher Massenkündigungswellen, welche eine ständige Unsicherheit bei den Mitarbeitern erzeugen.
Fehlende langfristige Karrierechancen und Mängel in der Organisationsstruktur wurden ebenfalls bemängelt.
Es wurde kritisch angemerkt, dass trotz guter Ansätze häufig nur noch Mitarbeiter als 'Nummer' gesehen werden und die Kommunikation insgesamt mangelhaft sei.
Die hohe Fluktuation und der Umgang mit Überstunden und Gehaltserhöhungen werden ebenfalls kritisch gesehen, was die allgemeine Arbeitszufriedenheit beeinträchtigt.
Welche Vorteile der Arbeit bei KRAUS GHENDLER RUVINSKIJ Anwaltskanzlei haben Sie am meisten angesprochen? Vielleicht war es das breite Spektrum an Leistungen und die Flexibilität im Betrieb?
Wir warten immer noch auf aktuelle Infos über die Arbeit in KRAUS GHENDLER RUVINSKIJ Anwaltskanzlei, jede Bewertung ist wichtig! Euer Wissen kann den Nutzern helfen!