Das Unternehmen bietet ein gutes Gehalt und Sozialleistungen nach IG Metall Tarif.
Positiv hervorgehoben wird auch die internationale Aufstellung und die Möglichkeit des Jobwechsels innerhalb des Konzerns.
Kollegenzusammenhalt wird oft als sehr stark beschrieben und die Arbeitsumgebung als kollegial.
Es existieren viele Möglichkeiten für Weiterbildung und Karriereentwicklung, wenn man die Initiative ergreift.
Die Arbeitsatmosphäre und Kommunikation im Team werden oft als gut bewertet.
Flexible Work-Life-Balance mit Optionen für Homeoffice und Freizeitausgleich.
Ein häufig erwähntes Problem ist das schlechte Ressourcenmanagement und zu viel Firefighting, was häufig zu einer schlechten Work-Life-Balance führt.
Entscheidungsprozesse sind oft langsam, was zu Frustration führt, vor allem aufgrund einer hohen Hierarchie und Bürokratie.
Die Arbeitsbedingungen in einigen Teilen des Unternehmens sind mit alten Maschinen und unzureichenden Sozialräumen nicht ideal.
Kommunikationsprobleme sind präsent, häufig werden Informationen verspätet oder gar nicht kommuniziert.
Es gibt Berichte über Altersdiskriminierung und Personalkürzungen, die oft zu Lasten der Mitarbeiter gehen.
Französisches Management wird als oft nicht nachvollziehbar und inakzeptabel empfunden.
CSR-Aktivitäten bei Faurecia Automotive in Hannover sind Teil der Unternehmenskultur, und die Beteiligung an lokalen sozialen Initiativen vermittelt den Mitarbeitern ein Gefühl der Zugehörigkeit und des Auftrags.