Viele Positiv hervorgehobene Aspekte sind das familiäre Arbeitsumfeld, das gute Arbeitsatmosphäre, effektive Kommunikation und flache Hierarchien.
Pflegepersonal erhält Wertschätzung für respektvolle Behandlung der älteren Patienten und ein geschmackvoll eingerichtetes Ambiente.
Es gibt keine Parkplatzgebühren und kostenlose Getränke für Besucher, was zur Zufriedenheit von Patienten und Besuchern beiträgt.
Einige große Bedenken betreffen die Führungsprobleme, unzureichende Unterstützung durch Sozialarbeitende, Personaleinsparungen und eine gewisse Gleichgültigkeit gegenüber Patienten. Auffällig ist die als mangelhaft empfundene Betreuung und fehlende Rücksichtnahme auf die Bedürfnisse von Familien und vor allem Alleinerziehenden in der Beschäftigtenstruktur.
Die Pflegequalität scheint inkonsistent zu sein; es gab Berichte von schlecht behandelten Patienten, was ernsthafte Bedenken hinsichtlich des Respekts für menschliche Würde und Mitgefühl hervorrief.
Es wird ein Mangel an Chancengleichheit und Vorurteile gegenüber ausländischen Mitarbeitenden erwähnt, was das Image des Zentrums weiter schädigt.
Die Sozialleistungen bei Evangelisches Zentrum für Altersmedizin in Potsdam sorgen dafür, dass sich die Mitarbeiter sicherer fühlen und mehr Energie haben, um Leistung zu bringen und ihre Fähigkeiten zu entwickeln.
Wie es die Stille auf im Thread über Evangelisches Zentrum für Altersmedizin gab, so ist es weiterhin so. Haben Sie keine Nachrichten über das, was aktuell dort los ist?