Familienfreundliches und familiäres Umfeld
Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeiten und weitere Zusatzleistungen für Mitarbeiter (MA)
Weiterbildungsmöglichkeiten und Karrierechancen sind gegeben
Sozialbewusstsein und herausragende Zusatzleistungen
Gute Kommunikation und zeitnahe Informationsweitergabe
Eine wertschätzende und respektvolle Arbeitsatmosphäre
Probleme bei der Kommunikation speziell in Bezug auf Betriebsrente
Teilweise nicht moderne Standorte mit veralteter Büroausstattung
An einigen Standorten schwierige Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel
Schlechter Führungsstil in bestimmten Betriebsstätten
Mängel in der Gleichberechtigung und Unterstützung durch den Betriebsrat
Die Vorbereitung auf die Arbeit bei E.ON Stiftung ist ein Prozess, bei dem sich jeder neue Mitarbeiter vom ersten Tag an unterstützt und wertgeschätzt fühlt.
Sagen Sie mir, wie viele Personen sind im Team von E.ON Stiftung und wie viele Güstrower Werkstätten?
Euer Wissen kann den Nutzern helfen! Wir warten immer noch auf neue Informationen, weil das Thema über die Beschäftigung in E.ON Stiftung so lange nicht berührt wurde.