Unter der neuen Geschäftsführung sind positive Veränderungen erkennbar. Es wird ein Fokus auf Fairness und zukunftsfähige Leitung gelegt.
Mitarbeiter loben besonders den Kollegenzusammenhalt und das Gemeinschaftsgefühl.
Die Arbeitsbedingungen werden positiv hervorgehoben, inklusive höhenverstellbarer Tische und guter Ausstattung auch fürs Homeoffice.
Das Unternehmen bietet diverse Sozialleistungen wie Altersvorsorge, Firmenfitness und Snackautomaten.
Es gibt Angebote zur Weiterbildung, und die Arbeitsvielfalt wird geschätzt.
Einige Mitarbeiter berichten von einer schlechten Arbeitsatmosphäre und mangelhafter Wertschätzung, insbesondere während des Führungswechsels.
Kritik gibt es an der Kommunikation innerhalb des Unternehmens, vor allem zwischen verschiedenen Abteilungen.
Probleme bei der Strukturierung von Arbeitsprozessen führen zu Mehrarbeit und Überstunden, ohne adäquate Wertschätzung oder Überstundenausgleich.
Die Karrieremöglichkeiten sind manchmal begrenzt und Weiterbildungen sind nicht immer aktiv angeboten.
Es gibt negative Kommentare zur Gehaltsstruktur, die als unterdurchschnittlich beschrieben wird.
Umgangsweisen mit Mitarbeitern durch Vorgesetzte werden teilweise als unfair und intransparent kritisiert.
Der italienische Führungsstil bei ENGMATEC, der Teamgeist mit moderner Technologie verbindet, ist in der gesamten Radolfzell am Bodensee ein Gesprächsthema. Wer würde dort gerne arbeiten?
Füge eine Bewertung über die Firma ENGMATEC hinzu und habe Einfluss darauf, wie der Arbeitsmarkt aussieht. Wie würdest Du diesen Arbeitgeber beurteilen?