Die Flexibilität beim Homeoffice und die Arbeitsatmosphäre wird oft gelobt.
Mitarbeiter erwähnen positive Aspekte wie Gehaltsentwicklung, Work-Life-Balance und Teamzusammenhalt in kleineren, direkten Teams.
Interessante und abwechslungsreiche Aufgabenbereiche durch globale Verteilung und die Akquise neuer Firmen.
Die Kommunikation innerhalb des Teams und Kundenbeziehungen wird insgesamt als positiv beschrieben.
Einige Mitarbeiter kritisieren die unterdurchschnittliche Bezahlung und das Fehlen von Bonuszahlungen.
Kritik an der übermäßigen Konzentration auf Shareholder Value und finanzielle Kennzahlen (Hire and Fire Mentalität).
Berichte über schlechte Behandlung von Top-Performern im Unternehmen.
Enghouse wird als Unternehmen beschrieben, das keine bemerkenswerte Kultur oder Umweltbewusstsein hat und oft Mitarbeiter unter starkem Druck setzt.
Beschwerden über häufige Ausstattungs- und Managementprobleme wie mangelnde Ausrüstung für das Homeoffice und hohe Fluktuation in Führungspositionen.
Wie sieht derzeit die Beschäftigung bei Enghouse AG aus? Es gibt immer noch keine Person von den Beschäftigten, die ihre Erfahrungen mitteilen möchte?
Transparenz und gegenseitige Unterstützung bei Enghouse AG in Leipzig schaffen Vertrauen, was mutige Entscheidungen begünstigt.