Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zum Homeoffice bieten eine gute Work-Life-Balance.
Hohe Wertschätzung von Teamarbeit und kollegialem Zusammenhalt.
Unterstützung und Förderung bei Weiterbildungen und Karriereentwicklung.
Engagement in sozialen Projekten wie der Initiative 'Hey Alter!' und Stiftung Jona.
Einige Mitarbeiter bemängeln die Gehaltsstruktur und fehlende monetäre Anreize wie Boni oder Weihnachtsgeld.
Trotz generell positiver Rückmeldungen gibt es vereinzelte Kritik bezüglich der internen Kommunikation und gelegentlicher Unklarheiten bei Unternehmensentscheidungen.
Unruhen und Änderungen im Unternehmen führen manchmal zu Unsicherheit unter den Angestellten.
Bei DTAD in Berlin schätzen die Mitarbeiter einen freundlichen Arbeitsplatz und transparente Richtlinien, die eine effektive Leistung und Zielerreichung fördern.
Warst Du mit Deinem Gehalt in DTAD zufrieden? Schreib einen Kommentar zu den finanziellen Bedingungen der Firma, die den Mitarbeitern angeboten werden. Für viele Leute, die hier nach einem Job suchen, wird dieser Kommentar Gold wert sein.