Lesen Sie 6 Bewertungen über Deutsche Rentenversicherung Westfalen von Kandidaten, ehemaligen und aktuellen Mitarbeitern.
Sie können auch Ihre Meinung und Bewertung des Unternehmens hinzufügen, eine Frage stellen und die Gehälter bei diesem Unternehmen überprüfen.
Hybrides Arbeiten ist ein zentrales Thema. Wird dies im Recruiting klar kommuniziert?
Position als Schreiner/Tischler bei der Deutschen Rentenversicherung Westfalen offen!
Unbefristete Anstellung mit überdurchschnittlichen Sozialleistungen wie vermögenswirksamen Leistungen und betrieblicher Altersvorsorge bieten hohe Sicherheit. Die Stelle verlangt eine abgeschlossene Berufsausbildung sowie handwerkliches Geschick.
Sind die hohen Anforderungen mit den angebotenen Vorteilen gerechtfertigt? Hat jemand Erfahrungen mit dieser Stelle oder ähnlichen Positionen gemacht?
Gute Sozialleistungen – Die Deutsche Rentenversicherung Westfalen bietet ausgezeichnete Sozialleistungen, einschließlich einer attraktiven betrieblichen Altersvorsorge.
Stabile Beschäftigung – Als öffentlicher Arbeitgeber bietet die Deutsche Rentenversicherung hohe Jobsicherheit und weniger Konjunkturabhängigkeit.
Flexible Arbeitszeiten und Möglichkeit zu Homeoffice – Die Mitarbeiter können von flexiblen Arbeitszeitmodellen und der Möglichkeit, von zu Hause aus zu arbeiten, profitieren.
Begrenzte Aufstiegsmöglichkeiten – Aufgrund der flachen Hierarchien gibt es meist weniger Aufstiegschancen als in größeren oder privatwirtschaftlichen Unternehmen.
Verwaltungsaufwand – Die Arbeit kann durch viel Bürokratie und Dokumentation geprägt sein, was als einschränkend empfunden werden kann.
Geringeres Gehalt im Vergleich zur Privatwirtschaft – Trotz guter Sozialleistungen sind die Gehälter in der öffentlichen Verwaltung oftmals niedriger als in der Privatwirtschaft.
Plant Deutsche Rentenversicherung Westfalen in Münster, Mitarbeitende über digitale Prozesse zu informieren?
Was ist der Arbeitstag auf Position als Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter (w/m/d) Schwerpunkt Infrastrukturelles Gebäude- und Veranstaltungsmanagement und Arbeitszeiten