Deutsche Kinder- und Jugendstiftung in Berlin Bewertungen

 1
Tempelhofer Ufer 11, 10963 Berlin Rechtsform: Durch Beschluss der Gesellschafterversammlung vom 11.07.2009 ist der Gesellschaftsvertrag geändert in § 1 (Firma)..
Telefon:  +49 30 2576760
MwSt-IdNr.: Berlin (Charlottenburg) HRB 52991

Deutsche Kinder- und Jugendstiftung
Premium-Profil inaktiv
Premium-Profil inaktiv

Alle
Positiv (0)
Neutral (1)
Negativ (0)
Neueste Bewertungen
Letzte Antworten
Der beliebteste
Alle
2025-01-22 13:27
Bewertungen über Deutsche Kinder- und Jugendstiftung:
3.0/5
basierend auf 59 Bewertungen 
Vorteile:
  • Unternehmen bietet flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.

  • Hohe Wertschätzung der Work-Life-Balance mit Blick auf Überstundenkontrolle.

  • Gutes Onboarding und Unterstützung während der Einarbeitungszeit.

  • Teamspirit und Kollegialität innerhalb der Teams.

  • Unterstützung von Datenschutz speziell im Bildungssektor.

  • Zum Teil positive Veränderungen im Verhalten der Vorgesetzten wahrgenommen.

Nachteile:
  • Viele Positionen sind mit befristeten Verträgen versehen, was langfristige Perspektiven limitiert.

  • Teilweise fehlende Wertschätzung und Transparenz im Unternehmen.

  • In einigen Fällen wird Mobbing nicht ernst genommen.

  • Unterschiedliche Kulturen in Zentralen und Außenbüros könnten zu Dissonanzen führen.

  • Geringe Karrierechancen und begrenzte externe Weiterbildungsmöglichkeiten.

  • Gehalt ist durchschnittlich und orientiert sich am Tarifvertrag TV-L, was für manche Positionen als unzureichend empfunden wird.

KI-generierter Inhalt basierend auf echten Benutzerbewertungen

Wie ist das Arbeitsklima bei Deutsche Kinder- und Jugendstiftung ?

Beliebt bei Arbeitssuchenden in der Branche Heime und Sozialwesen