Lesen Sie 4 Bewertungen über Der Paritätische NRW von Kandidaten, ehemaligen und aktuellen Mitarbeitern.
Sie können auch Ihre Meinung und Bewertung des Unternehmens hinzufügen, eine Frage stellen und die Gehälter bei diesem Unternehmen überprüfen.
Nachhaltigkeit wird auch im HR-Bereich wichtiger. Legt Der Paritätische NRW Wert auf grüne Arbeitsplätze?
Sachbearbeiter*in für Allgemeine Verwaltung gesucht – Der Paritätische NRW e.V. bietet ein konkurrenzfähiges Gehalt.
Die Position erfordert eine qualifizierte Ausbildung in Büromanagement oder Verwaltung. Es wird ein sehr gutes Arbeitsklima und flexible Arbeitszeiten geboten.
Sind die Anforderungen für diese Verwaltungsstelle gerechtfertigt? Wie beurteilen ehemalige und aktuelle Mitarbeiter die Arbeitsbedingungen und das Gehalt?
Starke Betonung auf sozialem Engagement und Kollegenzusammenhalt.
Bietet ein offenes und freundliches Arbeitsklima mit Wahrnehmung als 'Top-Arbeitgeber'.
Mehrere Beiträge loben die Vielfalt, Offenheit und Toleranz im Unternehmen.
Gute Work-Life-Balance mit flexiblen Arbeitszeiten und verschiedenen Sozialleistungen.
Karriere- und Weiterbildungschancen werden als positiv hervorgehoben mit Zugang zu Coaching und kollegialer Beratung.
Es gibt Herausforderungen in der Kommunikation, die als schwierig und wenig transparent beschrieben wird.
Kritik am Vorgesetztenverhalten, das teils als autoritär und überlastet beschrieben wird.
Probleme mit Silodenken und der Schwierigkeit, übergreifend und solidarisch zusammenzuarbeiten.
Gehaltsstrukturen sind im Vergleich zu anderen Sozialverbänden mit echten Tarifen als unterdurchschnittlich angeführt.
Einige Bewertungen erwähnen hohe psychische Belastungen und eine 'Durchregierung' von oben ohne echte Partizipation.
Erfüllt Der Paritätische NRW in Wuppertal die Anforderungen zur digitalen Übermittlung von Mitarbeiterunterlagen per E-Mail oder digitalem Signaturverfahren?