Leistet einen Beitrag zur Dekarbonisierung: Das Arbeiten an wichtigen umweltrelevanten Themen gibt den Mitarbeitenden ein Gefühl, einen sinnvollen Beitrag zu leisten.
Flexibilität und Mitgestaltung: Mitarbeiter genießen flexible Arbeitszeiten und werden ermutigt, selbst Ideen einzubringen und Prozesse mitzugestalten, was als besonders positiv hervorgehoben wird.
Engagierte und respektvolle Führungskräfte: Es wird eine offene und direkte Kommunikation gepflegt, wobei das Vorgesetztenverhalten überwiegend als respektvoll und empathisch beschrieben wird.
Struktur- und Organisationsmängel: Aufgrund des schnellen Wachstums und der geringen Größe des Unternehmens gibt es Verbesserungsbedarf in der Strukturierung und in den Arbeitsprozessen, was gelegentlich zu Ineffizienzen führt.
Wenige Sozialleistungen: Als kleines Unternehmen kann Circular Carbon noch keine umfangreichen Sozialleistungen wie Betriebspension oder eigene Kantine anbieten.
Arbeitsbelastung: Obwohl Überstunden nicht erwartet werden, ist das Arbeitsvolumen hoch, was auf das schnelle Wachstum und die ambitionierten Ziele des Unternehmens zurückzuführen ist.
Die Investition in die Entwicklung von Führungskräften und zukünftigen Managern ist eine Schlüsselstrategie bei Circular Carbon in Straubing, die die langfristige Stabilität und den Erfolg des Unternehmens gewährleistet.
Glaubst Du, dass Circular Carbon ein attraktiver Arbeitgeber ist? Poste einen Kommentar und schreib, warum Du gerade diese Firma als Arbeitsplatz empfiehlst.