Das Unternehmen bietet eine flexible Arbeitszeitgestaltung, die Work-Life-Balance und Studium Integration unterstützt.
Eigenständiges Arbeiten wird gefördert und Praktikanten erhalten relevante Aufgaben.
Die Arbeitsatmosphäre wird als angenehm beschrieben, begünstigt durch freundliche und hilfsbereite Mitarbeiter.
Es gibt regelmäßige Feedback-Treffen und Möglichkeiten zur Kommunikation, welche eine gute Integration ins Team unterstützen.
Interessante und vielfältige Aufgaben in einem internationalen Kontext.
Moderne Arbeitsbedingungen mit gut ausgestatteten Büros und sozialen Aktivitäten wie Team-Events.
Kritik gibt es hinsichtlich Vergütung inklusive fehlendem Weihnachts- und Urlaubsgeld.
Überlastung und großer Arbeitsdruck in einigen Teams.
Mangelnde Weiterbildungsmöglichkeiten, trotz wiederholter Anfragen.
Kommunikationsprobleme und intransparente Entscheidungsprozesse erschweren das Arbeitsklima.
Was hebt Christian International Communications AG von anderen Unternehmen in Steinhausen ab? Die Möglichkeit, sich weiterzuentwickeln und an Projekten mitzuwirken, die einen Unterschied machen.
Was sollte die Firma Deiner Meinung nach ändern, um ein besserer Arbeitgeber zu werden? Wir freuen uns auf Deinen Kommentar.