Erfahrungen Brotzeit Freiburg
Premium-Profil inaktiv
Premium-Profil inaktiv

Lesen Sie 5 Bewertungen über Brotzeit von Kandidaten, ehemaligen und aktuellen Mitarbeitern.

Sie können auch Ihre Meinung und Bewertung des Unternehmens hinzufügen, eine Frage stellen und die Gehälter bei diesem Unternehmen überprüfen.

Alle (5)
Positiv
Neutral (1)
Negativ
Neueste Bewertungen
Alle (5)
Jessica
Stellenangebot

Regionale Leitung Süd für brotZeit e.V. gesucht. Leistungsgerechtes Gehalt.

Verantwortlich für acht süddeutsche Förderregionen mit hohen Reiseanforderungen. Vorteil: flexibles, mobiles Arbeiten und 30 Tage Urlaub.

Stimmen die Erwartungen mit den angebotenen Vorteilen überein? Hat jemand Erfahrungen mit dieser Position oder Organisation gemacht?

Stella
Frage

Recruiting wird immer mehr zur Marketingdisziplin. Wie setzt Brotzeit Employer Branding ein?

Hinterlassen Sie eine fundierte Meinung über Brotzeit

 
 
Angestellter
Ehemaliger Mitarbeiter
Kandidat
Kunde
Eigentümer
 
 
Summarius 
2025-06-06 16:34
3.5/5
Vorteile:
  • Angenehmes Arbeitsumfeld – Brotzeit bietet in der Regel ein freundliches und unterstützendes Arbeitsklima, das von Mitarbeitern hoch geschätzt wird.

  • Flexible Arbeitszeiten – Das Unternehmen ermöglicht oft flexible Arbeitszeiten, was besonders für Studierende oder Eltern von Vorteil ist.

  • Mitarbeiterrabatte – Mitarbeiter profitieren von Rabatten auf Speisen und Getränke, was ein schöner finanzieller Vorteil ist.

Nachteile:
  • Geringer Lohn – Die Bezahlung kann besonders für Einsteiger relativ niedrig sein und liegt oft nur knapp über dem Mindestlohn.

  • Saisonabhängigkeit – Da Brotzeit stark von saisonalen Schwankungen abhängt, kann es zu unregelmäßigen Arbeitszeiten und unsicherer Beschäftigung in der Nebensaison kommen.

  • Physische Belastung – Die Arbeit kann körperlich anstrengend sein, vor allem bei langen Schichten, die im Stehen absolviert werden.

Carina

Die Integration der Mitarbeiter bei Brotzeit in Freiburg wird durch regelmäßige Veranstaltungen erreicht, die die Beziehungen zwischen den Teams stärken und ein Gefühl der Gemeinschaft unter allen Mitarbeitern aufbauen.

Beliebt bei Arbeitssuchenden in der Branche Heime und Sozialwesen