Online-Werbung: wie kann sie Ihrem Unternehmen helfen?

Aktualisiert 18 Juli 2023
8 minuten

Internetwerbung hat ein großes Potential. Sie ist eine gute Möglichkeit, potenzielle Kunden zu erreichen. Damit die Wirksamkeit der Werbung zufriedenstellend ist, muss jedoch die richtige Art der Werbung gewählt und auf das Budget abgestimmt werden. Braucht das Unternehmen Google Ads, die auf die Zielgruppe zugeschnitten sind? Oder ist es vielleicht besser, auf Inbound-Werbung zu setzen, die eine breite Palette von Aktivitäten umfasst – Content Marketing, Positionierung der Website (Auswahl geeigneter Schlüsselwörter) und Aktivitäten in den sozialen Medien. Ein gut geplantes Internet-Marketing führt mit Sicherheit zu besseren Ergebnissen und einer höheren Produktivität Ihres Online-Geschäfts.

Welche Arten von Online-Werbung gibt es und welche ist die beste Wahl für Ihr Unternehmen? Hier erfahren Sie, was Online-Werbung kostet und wie sie funktioniert! Warum auf Content Marketing und Positionierung setzen? Ist billige Online-Produktwerbung effektiv? Was kann man tun, um in den Suchergebnissen ganz oben zu stehen? Antworten auf diese und viele weitere Fragen finden Sie in diesem Artikel!

Online-Werbung ist der Schlüssel zum Erfolg!

Während der Pandemie sind viele Unternehmen online gegangen. Und es werden immer mehr. Wie kann man sich von der Konkurrenz abheben? Wie kann man im Internet auffindbar sein? Reicht effektive Werbung? Wie werden Websites beworben? Wenn Sie Ihr Geschäft ausbauen wollen, ist es am besten, in mehreren Bereichen aktiv zu sein – sowohl im bezahlten als auch im organischen Bereich. Das Interesse am Internet-Marketing sollte uns von Anfang an bei unserer Tätigkeit begleiten.

Eine adäquate Produktpräsentation und eine hohe Servicequalität reichen nicht mehr aus, um potenzielle Kunden von Ihrem Angebot zu überzeugen. Online-Shops stehen in einem immer härter geführten Wettbewerb. Dies ist jedoch nicht nur eine zusätzliche Schwierigkeit, sondern auch eine Chance für Unternehmen, ihr Online-Image zu verbessern und neue Formen der Werbung zu entwickeln.

Im Gegensatz zu dem, was Sie vielleicht denken, ist es recht einfach, unter den verschiedenen Arten von Online-Werbung diejenige auszuwählen, die für Ihre Branche am besten geeignet ist. Dazu müssen wir uns entscheiden, ob wir eher daran interessiert sind, unseren Umsatz regelmäßig zu steigern oder neue Fans für unsere Marke zu gewinnen?

Das Angebot auf dem Markt ist wirklich breit gefächert – wir können in gesponserte Inhalte in Social Media, in eine Kampagne auf der Basis von Influencer Marketing oder sogar in die Positionierung von Inhalten auf Google investieren, die mit unserer Marke in Verbindung stehen. Auch Remarketing, Videomarketing oder E-Mailing haben ihren Platz in einem gut geplanten Online-Marketing.

Bezahlte Werbung bringt gute Ergebnisse, aber auch billige Werbung ist möglich! Alles hängt von unseren Bedürfnissen ab, aber zum Teil auch von den Suchmaschinenergebnissen selbst.

Kostengünstige Online-Werbung: wo anfangen?

Wo beginnen wir mit der Suche nach der besten Online-Werbung für unser Unternehmen? Um die beste Online-Werbung für unser Unternehmen und seine Produkte auszuwählen, müssen wir zunächst unsere Marketingstrategie für die Werbeformen festlegen. Es besteht kein Zweifel daran, dass Internetwerbung nützlich sein kann, aber eine schlecht ausgewählte und zielgerichtete Werbung wird auch Kosten verursachen.

Eine der beliebtesten Werbeformen im Internet ist derzeit die Werbung in Social Media. Dies ist ein guter Einstieg in die Online-Werbung, vor allem, wenn die Social-Media-Profile Ihrer Marke bei den Nutzern beliebt sind. Schließlich ist jeder Nutzer ein potenzieller Kunde!

Online-Werbung für Ihr Unternehmen über soziale Medien ist auch eine einfache Möglichkeit, mehr Menschen mit Ihrer Marke vertraut zu machen und langfristige Verkaufsstrategien und Kundenbeziehungen aufzubauen. 

Dies gilt sowohl für Unternehmen mit großen Werbebudgets, die in Content Marketing investieren, als auch für kleinere Marktteilnehmer, die gerade erst mit der Idee der Online-Werbung für ihre Dienstleistungen beginnen.

Um das Potenzial der Online-Werbung auszuschöpfen, werden am häufigsten Display-Werbemittel eingesetzt. Diese reichen von klassischen Bannern über Fullscreen-, Grafik- und Native Ads bis hin zu Video- und Social Media-Formaten. Um den maximalen Nutzen zu erzielen, müssen diese auf Ihre Zielgruppen zugeschnitten sein.

Online-Werbung: Arten

Die Einrichtung von Unternehmensblogs auf der eigenen Website ist ebenfalls eine gute Möglichkeit, eine Marke online zu bewerben. Websites mit einem solchen Bereich haben das Potenzial für überzeugendes Content Marketing.

Wenn Ihr Unternehmen bereits eine Website hat (z. B. ein Geschäft), lohnt es sich, einen Bereich einzurichten, in dem Sie mit den Nutzern – Ihren Kunden – Inhalte über Ihr Markenimage, Branchennachrichten oder einfach Ankündigungen neuer Produkte teilen. Sie können dort auch neue Stellenangebote veröffentlichen!

Bei der Erstellung von Blog-Inhalten ist es wichtig, die Richtlinien der so genannten Suchmaschinenoptimierung (SEO) zu berücksichtigen, d. h. die Positionierung des Textes im Internet. Durch die Verwendung der richtigen Schlüsselwörter und anderer SEO-Mechanismen erhöht sich die Chance, die Aufmerksamkeit neuer Nutzer zu gewinnen. Ohne sich um die Sichtbarkeit in den Google-Suchergebnissen zu kümmern, wird es schwierig sein, sich gegen die Konkurrenz durchzusetzen. Die Positionierung der Website muss von Anfang an berücksichtigt werden.

Organische Wege zur Erhöhung der Reichweite unserer Online-Markenwerbung werden durch den Einsatz von Google Ads unterstützt. Dies ist eine weitere Form der Online-Werbung, die Sie kennen sollten! Ohne Anzeigen ist es schwierig, die Inhalte Ihrer Website in der weltweit beliebtesten Suchmaschine zu platzieren.

Google Ads und Formaten

Google Ads erlaubt eine Reihe von verschiedenen Formaten:

  • Das erste Beispiel ist eine Textwerbung. Sie wird wie ein klassisches Suchergebnis angezeigt, ist aber mit einem Anzeigensymbol versehen. Sie besteht aus einer Überschrift, einem Link und einer Beschreibung darunter. Bei der Erstellung der Anzeige ist es wichtig, Schlüsselwörter, die Hauptmerkmale des Produkts oder der Dienstleistung und einen Call-to-Action (CTA) zu verwenden, z. B: Jetzt kaufen! Diese Art der Online-Werbung wird auf PPC-Basis (Pay Per Click) abgerechnet, d.h. es werden nur die Klicks auf die Anzeige bezahlt.
  • Eine weitere Form der Werbung auf Google ist die Produktwerbung. Bei diesen Werbekampagnen geht es darum, ein bestimmtes Produkt angemessen zu präsentieren und zum Kauf anzuregen. Wer diese Art von Google Ads nutzen möchte, sollte sich im Vorfeld um alle wichtigen Parameter kümmern. Dazu gehören ein passendes Bild, der Name, der aktuelle Preis und ein Weiterleitungslink auf die Website. 
  • Grafische Werbung ist eine weitere Option für Unternehmen. Sie deckt ein recht breites Spektrum ab – es kann sich um ein Bild, ein GIF oder ein animiertes Bild handeln. Wichtig ist, dass Sie das einfügen, was Sie einem potenziellen Kunden mitteilen wollen. Das kann der Name des Unternehmens sein, eine Werbung für eine bestimmte Dienstleistung oder ein einprägsamer Slogan. Der Vorteil dieser Art von Werbung ist, dass sie auf Websites, aber auch in Social Media, E-Mails und sogar in Spielen oder Applikationen angezeigt werden kann.
  • Kontextbezogene Werbung ist Werbung für Dienstleistungen und Produkte, die auf die Interessen des Empfängers zugeschnitten ist. Wenn jemand beispielsweise kürzlich Inhalte zum Thema Schuhe angesehen hat, werden in der kontextbezogenen Werbung Schuhe angezeigt. Dieses Format ist maximal auf die Bedürfnisse des Empfängers ausgerichtet und sucht nach denjenigen, die am meisten interessiert sind.

Native Advertising

Neben der bereits erwähnten Google-Suchwerbung kann auch eine Werbeform in Form von „Native Advertising“ eingesetzt werden. Dabei handelt es sich um Artikel oder Blogbeiträge, die in thematisch ähnliche Inhalte eingebettet sind. Diese Form der Werbung kann in Social Media, Büchern und sogar Filmen erscheinen.

Wichtig ist, dass die Wirksamkeit von bezahlter Suchmaschinenwerbung auch davon abhängt, ob die Art und Gestaltung der Werbeform auf die Zielgruppe abgestimmt ist. Ein Geschäftskunde ist anders als ein Jugendlicher, und ein Produkt, das sich an Jugendliche richtet, muss anders angesprochen werden. Tatsächlich gibt es nicht die eine Werbeform, die am effektivsten ist. Jede Werbemethode muss individuell angegangen werden.

Wie viel kostet Online-Werbung?

Online-Werbung kann entweder Werbung für unsere Dienstleistungen auf Google oder in Social Media sein. Wenn wir auch externe Quellen nutzen wollen, um für unsere Produkte zu werben, ist es eine Überlegung wert, regelmäßig Online-Anzeigen auf beliebten Portalen zu kaufen. Manchmal kann ein kleines Banner an der richtigen Stelle Wunder für unser Geschäft bewirken!

Welches Budget ist für welche Art von Online-Werbung sinnvoll? Ihr individuelles Werbebudget hängt auch davon ab, wie attraktiv das Online-Image Ihres Unternehmens ist.

Haben Sie mehrere tausend Follower auf Facebook und laden Sie regelmäßig attraktive Inhalte auf Ihr Konto? Ihre Werbung wird Sie deutlich weniger kosten, als wenn Sie ausschließlich auf bezahlte Reichweite setzen.

Budgets

Experten zufolge sind jedoch die folgenden Budgets für den Einstieg in die verschiedenen Arten der Online-Werbung am besten geeignet:

  • Facebook-Anzeigen – zwischen 0,50 Euro und 1.000 Euro pro Klick
  • Instagram-Anzeigen – etwa 0,63-0,72 Euro pro Klick
  • LinkedIn-Werbung – 7-11 Euro pro Klick
  • Google-Anzeigen – mindestens 0,05 Euro pro Klick

Fazit

Ist kostenlose Werbung möglich? Manchmal ja. Sie können Ihr Unternehmen auf Werbeportalen präsentieren, es in verschiedene Branchenverzeichnisse eintragen, in Foren aktiv werden oder sich in lokalen Social-Media-Gruppen anmelden.

Wenn Sie jedoch gerade erst mit Online-Werbung, insbesondere mit bezahlter Werbung, beginnen, sollten Sie Ihre Marketingaktivitäten zunächst von einem Fachmann durchführen lassen. Sie müssen nur Ihre Kampagne richtig einrichten und einige erste Tests durchführen, um herauszufinden, welche Online-Werbung für Sie am effektivsten und kostengünstigsten ist!