Das Unternehmen wird für seine flache Hierarchie, ehrliche und transparente Kommunikation, umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten und gute Karrierechancen gelobt. Viele finden auch die Work-Life-Balance gut und die Firma familienfreundlich, betonen die Vergütung durch Überstunden oder Zeitkompensation und schätzen die Firmenevents und Weiterbildungsoptionen.
Besonders hervorgehoben werden die interessanten Projekte und die Nerdkultur, die das Arbeitsumfeld prägen, wobei Mitarbeitende als smart und hilfsbereit beschrieben werden.
Einige Kritikpunkte beziehen sich auf die mit der Zeit verschlechternde Work-Life-Balance, insbesondere für langfristige Karriereziele, welche zu mehr Arbeitsstunden führen können. Überstunden und Bereitschaft während des Urlaubs werden erwähnt, allerdings gibt der Arbeitgeber an, dass dies eine falsche Darstellung ist.
Es wird kritisiert, dass die Work-Life-Balance gerade mit Familie nicht empfehlenswert sei, wogegen sich der Arbeitgeber ebenfalls verteidigte, indem auf breitgefächerte Unterstützungen und Anpassungen für arbeitende Eltern hingewiesen wurde.
Einige negative Aspekte betreffen das Umwelt-/Sozialbewusstsein, wie die Nutzung von Flugreisen für innerdeutsche Strecken und einzeln in Kunststoff verpackte Snacks, die viel Müll erzeugen.
TNG Real Estate in Berlin zeichnet sich durch einen strategischen Ansatz zur Personalentwicklung aus, der langfristige Entwicklung und Beförderung durch kompetente Unterstützung durch das Management gewährleistet.
Wir laden neue Mitarbeiter ein, Informationen über die Arbeit in der Firma auszutauschen! Wie ist die aktuelle Situation in TNG Real Estate aus, gibt es neue Stellenangebote?