Lesen Sie 4 Bewertungen über Bayerisches Rotes Kreuz Kreisverband Regensburg von Kandidaten, ehemaligen und aktuellen Mitarbeitern.
Sie können auch Ihre Meinung und Bewertung des Unternehmens hinzufügen, eine Frage stellen und die Gehälter bei diesem Unternehmen überprüfen.
In Sinzing ist die Nachfrage nach nachhaltigen Arbeitgebern besonders hoch. Wie zeigt Bayerisches Rotes Kreuz Kreisverband Regensburg seine Verantwortung?
Lehrkraft für Notfallsanitäter in Regensburg gesucht!
Attraktive Teilzeitstelle mit bis zu 75% Einsatz. Gefordert wird eine Qualifikation als Notfallsanitäter/in und ein Hochschulstudium mit pädagogischem Hintergrund. Besondere Vorteile umfassen Fortbildungsmöglichkeiten und Vergütung nach BRK-Tarifverträgen.
Sind die Anforderungen für diese spezialisierte Lehrposition gerechtfertigt? Welche Erfahrungen haben andere Lehrkräfte gemacht?
Sinnvolle Tätigkeit – Mitarbeiter:innen leisten eine wertvolle Arbeit, die direkt Menschenleben hilft und unterstützt.
Gute Ausbildungsmöglichkeiten – Das BRK bietet fortlaufende Trainings und Zertifikate in Erster Hilfe, Rettungsdiensten und anderen medizinischen Bereichen.
Teamgeist und Zusammenhalt – Viele Mitarbeitende berichten von einem starken Gemeinschaftsgefühl und einer unterstützenden Arbeitsumgebung.
Emotional belastend – Die Arbeit kann sehr fordernd und emotional belastend sein, da sie oft mit Notfällen und traumatischen Situationen verbunden ist.
Unregelmäßige Arbeitszeiten – Schichtdienst, Wochenendarbeit und Feiertagsarbeit sind üblich, was die Work-Life-Balance beeinträchtigen kann.
Finanzielle Aspekte – Trotz der wichtigen und anspruchsvollen Arbeit kann die Bezahlung geringer sein verglichen mit ähnlichen Positionen in der Privatwirtschaft.
Die enge Zusammenarbeit bei Bayerisches Rotes Kreuz Kreisverband Regensburg in Sinzing sorgt für effiziente Prozesse und schnelle Lösungen. Welche Tools werden genutzt, um die Zusammenarbeit zu fördern? Wie trägt das zur Steigerung der Effizienz bei?