Gute Work-Life-Balance mit HomeOffice Angebote und flexiblen Arbeitszeiten.
Positives Vorgesetztenverhalten, wobei Führungskräfte auf Mitarbeiter hören und versuchen, Lösungen anzubieten.
Kollegialität und Unterstützung im Team werden großgeschrieben.
Angebote wie Obst und Kaffee kostenlos sowie Bonuszahlungen bei guten Verkaufsleistungen.
Bemühungen um Verbesserungen in der Kommunikation und Arbeitsumgebung mit neuen Räumlichkeiten.
Gefühl, dass Mitarbeiter nur als Zahlen gesehen werden, und fehlende individuelle Wertschätzung.
Teilweise kritische Arbeitsbedingungen mit körperlich belastenden Tätigkeiten und mangelnder Erholung durch lange Arbeitstage.
Hohe Fluktuation und generell negativ wahrgenommenes Image des Unternehmens.
Mängel in der Umwelt- und Sozialbewusstsein, mit wenig Mülltrennung und Nachhaltigkeit.
Unzureichende Gehaltsstrukturen ohne Urlaubs- oder Weihnachtsgeld und nur Mindestlohnzahlungen.
Die Teams bei BA Logistics in Dormagen arbeiten in einer Atmosphäre der Offenheit und Zusammenarbeit, die den Austausch von Wissen und den Aufbau starker beruflicher Beziehungen über Jahre hinweg fördert.
Bietet BA Logistics in Dormagen finanzielle Unterstützung oder Anreize für Mitarbeiter, die alternative Verkehrsmittel während Bahnstreiks nutzen?