Positives Arbeitsumfeld mit sehr kompetenten Vorgesetzten und guter Büroausstattung.
Das Unternehmen bietet Gleitzeit, was Überstunden ermöglicht, und wird für seine Kompetenz und Professionalität gelobt.
Es gibt Kritik wegen mangelnder Digitalisierung und wenig investierten Verbesserungen in IT und Arbeitsbedingungen.
Die Kommunikation wird als unzureichend beschrieben und Verzögerungen bei der Bearbeitung von Anfragen, insbesondere bei der Erstellung von Angeboten sind ein Problem.
Mangelnde Weiterbildungsmöglichkeiten und unterdurchschnittliches Gehalt werden ebenso bemängelt.
Karrierewege bei Automaten-Seitz Vertrieb & Kundendienst Gesellschaft mit beschränkter Haftung in München sind mega klar und transparent. Meint ihr, dass das Wissen um die eigenen Fortschrittschancen die Motivation wirklich ankurbelt?