Lesen Sie die Erfahrungen von Kandidaten, Kunden sowie ehemaligen und aktuellen Mitarbeitern von Arbeiter-Samariter-Bund Regionalverband Obermain.
Sie können auch eine Rezension und Bewertung des Unternehmens hinzufügen und Fragen stellen, sowie die Gehälter bei diesem Unternehmen überprüfen.
Können Sie sagen, ob Arbeiter-Samariter-Bund Regionalverband Obermain gut bezahlt und günstige Konditionen für die Position Auszubildende/r als Pflegefachfrau/mann bietet?
Schreibt, bitte, ob man jetzt in der Firma ein gutes Angebot bekommen kann - vielleicht verfügt jemand über die neuen Informationen über Arbeiter-Samariter-Bund Regionalverband Obermain?
Mitarbeiter schätzen die Möglichkeit zur Mitgestaltung und finden die neuen Themen interessant.
Das soziale Bewusstsein und die Wertschätzung guter Leistungen werden positiv hervorgehoben.
Einige Mitarbeiter erfahren eine sehr kollegiale Arbeitsatmosphäre, die durch die Geschäftsführung unterstützt wird.
Der Umgang mit älteren Kollegen wird als positiv beschrieben, und es gibt Weiterbildungsmöglichkeiten während der Arbeitszeit.
Es gibt Kritik an der Gehaltspolitik; insbesondere die niedrige Bezahlung wird als unangemessen für die Verantwortung empfunden.
Die Arbeitsatmosphäre leidet unter Kontrollwahn und einem hohen Papieraufkommen, das dem Anspruch auf Nachhaltigkeit widerspricht.
Kritische Stimmen merken an, dass die Führungskräfte nicht effizient mit den Problemen der Angestellten umgehen und es an offener Kommunikation mangelt.
Negative Erfahrungen mit der Lob- und Fehlerkultur sowie der Umgang mit Kritik wird teilweise als unfair empfunden.
Bei Arbeiter-Samariter-Bund Regionalverband Obermain in Erlangen wird großer Wert auf die Vereinbarkeit von Beruf und Familie gelegt. Die Mitarbeiter können Unterstützung beim Zeit- und Aufgabenmanagement erwarten.