Unternehmen bietet vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten und innovative Produkte im Bereich der Emissionsreduzierung.
Gute Work-Life-Balance aufgrund flexibler Arbeitszeiten und Home-Office-Möglichkeiten.
Großer Wert auf Mitarbeiterentwicklung, historisch starke Positionierung im Automotive-Umfeld und Respekt im Umgang mit älteren Kollegen.
Viele Zusatzleistungen und kollegiales Umfeld mit Unterstützung abteilungsübergreifend.
Schwächen im Bereich des Managements mit Kritik an HR und mangelnder Anerkennung durch Führungskräfte.
Es fehlt teilweise an Kreativität in der Ausrichtung und Mitarbeiter klagen über die Qualität der Kaffeeküche.
Ineffizienz und fehlende Ergebnisse in Meetings sowie Kritik an der konzentrierten Ausrichtung auf ein Marktsegment.
Wie es die Stille auf in den Bewertungen über Albonair gab, so ist es weiterhin so. Haben Sie keine Berichte über das, was aktuell dort los ist?
Albonair in Dortmund entwickelt sich nicht nur technologisch weiter, sondern achtet auch auf die Integration des Teams. Regelmäßige Meetings und teambildende Ausflüge fördern ein starkes und enges Team, was sich in einer guten Arbeitsatmosphäre widerspiegelt.