Das Unternehmen bietet faire Bezahlung und Förderungen wie Fremdsprachenkurse.
Es gibt regelmäßige Team-Events und Meetings, sowie die Möglichkeit zur Job-Rotation, was zur beruflichen Entwicklung beiträgt.
Viele Mitarbeiter schätzen die abwechslungsreiche Arbeit und das gute kollegiale Verhalten unter den Mitarbeitern.
Homeoffice-Möglichkeiten oder das Arbeiten in schönen Büros werden positiv hervorgehoben.
Förderung von Weiterbildung in Form von Seminaren und Fremdsprachenkursen wird betont.
Flexible Arbeitszeiten sind leider nicht möglich, was oft als Negativpunkt angeführt wird.
Die Firma wird als nicht familienfreundlich angesehen, mit Kritik an der Handhabung von Elternschaft und der allgemeinen Unternehmenskultur.
Es gibt hohe Fluktuation und Ängste vor Jobverlust, was zu einem unsicheren Arbeitsklima führt.
Gehaltsvorstöße sind unklar, und die Transparenz bezüglich Betriebsergebnisse ist mangelhaft.
Einige sehen fehlende Aufstiegsmöglichkeiten und die monotone Tätigkeit als Nachteil.
Bei AKZEPTA Inkasso in München unterstützen modernste Technologien und fortschrittliche Tools die Arbeit der Teams und sorgen für optimale Bedingungen auch für die anspruchsvollsten Projekte.
Wir freuen uns immer noch auf aktuelle Nachrichten, weil das Thread über die Beschäftigung in AKZEPTA Inkasso immer noch leer ist, und Euer Wissen kann den Nutzern helfen!