Lesen Sie 4 Bewertungen über Zentrale Stelle für Informationstechnik im Sicherheitsbereich von Kandidaten, ehemaligen und aktuellen Mitarbeitern.
Sie können auch Ihre Meinung und Bewertung des Unternehmens hinzufügen, eine Frage stellen und die Gehälter bei diesem Unternehmen überprüfen.
Assistentinnen für Big Data Analyse und Digitale Services gesucht! Jährliches Gehalt bis zu 50.700 Euro plus Zulagen.
Angeboten wird eine abwechslungsreiche Assistenzstelle in einem innovativen Behördenumfeld. Erforderlich sind eine abgeschlossene Berufsausbildung und Erfahrung als Assistenz. Flexibilität durch Home-Office und keine Kernzeiten sind zusätzliche Vorteile.
Sind die Anforderungen für die angebotene Vergütung und die Benefits fair? Hat jemand Erfahrungen mit dieser Art von Position in einer Behörde?
Welche Vorteile sieht Zentrale Stelle für Informationstechnik im Sicherheitsbereich in München im Einsatz neuer Tools zur Verbesserung des Onboarding-Prozesses durch Digitalisierung?
Die Zentrale Stelle für Informationstechnik im Sicherheitsbereich (ZITiS) ist eine Bundesbehörde, die sich mit digitaler Sicherheit beschäftigt. Mega cooler Aspekt dort: die Mission, nationale Sicherheit durch top-notch Technologie zu stärken. Die Leute, die dort arbeiten, sind echt in ihrem Element, wenn's um Technik geht, und man spürt die Leidenschaft in jedem Projekt. Echt eine coole Truppe!
Zentrale Stelle für Informationstechnik im Sicherheitsbereich ist ein dynamischer Ort, an dem sich die Arbeit in echten Ergebnissen niederschlägt und jeder Tag neue Herausforderungen mit sich bringt.