Lesen Sie 6 Bewertungen über Zentrale der Fraunhofer-Gesellschaft von Kandidaten, ehemaligen und aktuellen Mitarbeitern.
Sie können auch Ihre Meinung und Bewertung des Unternehmens hinzufügen, eine Frage stellen und die Gehälter bei diesem Unternehmen überprüfen.
Innovative Umgebung – Arbeiten an der Spitze der Forschung und Entwicklung mit Zugang zu neuesten Technologien und Methoden.
Gute Weiterbildungsmöglichkeiten – Vielfältige Angebote zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung.
Interdisziplinäre Zusammenarbeit – Möglichkeit, mit Experten aus verschiedenen wissenschaftlichen Disziplinen zusammenzuarbeiten.
Projektabhängige Finanzierung – Finanzierung und Job-Sicherheit können stark von einzelnen Forschungsprojekten abhängen.
Bürokratie – Als großes Forschungsinstitut kann die Menge an administrativen Prozessen und Bürokratie als hemmend empfunden werden.
Balance zwischen Forschung und Verwaltung – Nicht selten müssen Wissenschaftler einen erheblichen Teil ihrer Zeit Verwaltungsaufgaben widmen, was die Zeit für die eigentliche Forschungsarbeit reduziert.
Wie wird Homeoffice bei Zentrale der Fraunhofer-Gesellschaft in München zur langfristigen Arbeitsoption?
In der Zentrale der Fraunhofer-Gesellschaft ist die Stimmung echt spitze! Leute, die dort arbeiten, schwärmen oft von der kollegialen und innovativen Atmosphäre. Man fühlt sich Teil von etwas Großem, weil ständig an spannenden Forschungsprojekten gearbeitet wird, die echt was bewegen.
Ein echt cooles Feature ist, dass die Mitarbeiter ihre Ideen einbringen und echt was bewirken können. Innovation wird großgeschrieben und jeder Input wird geschätzt – das macht’s nicht nur spannend, sondern auch ziemlich befriedigend, wenn man sieht, wie die eigenen Ideen umgesetzt werden.
Außerdem ist die Work-Life-Balance ein großer Pluspunkt. Fraunhofer versteht, dass das Leben nicht nur aus Arbeit besteht und bietet daher flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, auch mal von zu Hause zu arbeiten. Das kommt besonders gut an, denn so kann man Beruf und Privatleben besser miteinander vereinbaren.
Kurz gesagt, die Zentrale der Fraunhofer-Gesellschaft ist ein Ort, der seine Mitarbeiter unterstützt, fordert und fördert. Klingt nach einem ziemlich guten Deal, oder?
Könnten Sie mehr Details über die Arbeitszeit und die Möglichkeit der teilweisen Fernarbeit bei der Fraunhofer-Gesellschaft für die Position "Einkäufer*in Wissenschaftliche Geräte" nennen? Welche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten bietet das Unternehmen für diese Position an? Wie hoch ist die Vergütung für diese Stelle im Vergleich zum Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD)?
Wir freuen uns auf aktuelle Berichte. Sicherlich ist das Thema über die Arbeit bei Zentrale der Fraunhofer-Gesellschaft schon lange nicht mehr diskutiert worden, wisst Ihr vielleicht etwas darüber?
Die persönliche Entwicklung der Mitarbeiter hat bei Zentrale der Fraunhofer-Gesellschaft Priorität, was sich in qualitativ hochwertigen Projekten niederschlägt.