Mitarbeiter schätzen die Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeiten.
Weiterbildung wird konsequent betrieben und gefördert.
Das Unternehmen ermöglicht ein selbstständiges Arbeiten und die Gestaltung der Tagesabläufe.
Generell wird der Umgang mit älteren Kollegen als rücksichtsvoll beschrieben.
Das Vorgesetztenverhalten wird oft als unterstützend und offen wahrgenommen.
Fehlende Kommunikation zwischen Abteilungen und Mangel an klaren Absprachen.
Einige Mitarbeiter empfinden eine kühle Arbeitsatmosphäre und hohe Distanz zwischen Verwaltung und Ausbilderteam.
Das Gehalt entspricht oft nur dem Mindestlohn und wird als nicht ausreichend für den Lebensunterhalt wahrgenommen.
Es gibt Berichte über Unterbesetzung und dadurch ein sehr schlechtes Arbeitsklima.
Gleichberechtigung wird als mangelhaft empfunden und es gibt Hinweise auf Bevorzugung bestimmter Mitarbeiter.
Innovative Projekte bei ZAL Zentrum Aus- und Weiterbildung Ratingen in Ratingen ziehen kreative Köpfe an, die die Welt verändern wollen. Es ist ein Ort, an dem jeder Tag neue Herausforderungen und Chancen mit sich bringt.
Wir freuen uns auf neue Nachrichten über die Arbeit. Arbeitet jemand von Euch bei der Firma ZAL Zentrum Aus- und Weiterbildung Ratingen, weil seit langem über sie nichts mehr erschienen ist? Wir freuen uns auf Eure Bewertungen!