XELANED in Hallbergmoos Bewertungen

 1

XELANED
Premium-Profil inaktiv
Premium-Profil inaktiv

Alle
Positiv (0)
Neutral (1)
Negativ (0)
Neueste Bewertungen
Letzte Antworten
Der beliebteste
Alle
2025-01-28 10:18
Bewertungen über XELANED:
4.0/5
basierend auf 17 Bewertungen 
Vorteile:
  • Teamleitung und Management engagieren sich täglich, was zu einer einzigartigen und förderlichen Arbeitsatmosphäre führt.

  • Weiterbildung und persönliche Entwicklungschancen werden stark gefördert, mit individuellen Plänen und umfangreichen Zertifizierungsmöglichkeiten.

  • Projektauswahl und Aufgabenvielfalt sind anspruchsvoll und interessant, wobei Projekte nach den Fähigkeiten der Mitarbeiter ausgewählt werden.

  • Das Unternehmen genießt eine hohe Wertschätzung bei großen Kunden und hat ein gutes Image, obwohl es relativ unbekannt ist aufgrund seiner Größe.

  • Arbeitsklima ist von Respekt und Unterstützung innerhalb des Teams geprägt, und es gibt eine bemerkenswerte Work-Life-Balance.

  • Einige Benefits wie flexible Arbeitszeiten, Firmenwagen zur freien Auswahl und eine gute Gehaltsstruktur mit Bonusmöglichkeiten.

Nachteile:
  • Das Unternehmen hat keine signifikanten Schwächen hervorgebracht, jedoch wird eine bessere Außendarstellung als Verbesserung vorgeschlagen.

  • Es gibt kein konkretes Aufstiegsmodell für bestimmte Positionen, was zu Einschränkungen in der Karriereplanung führen kann.

  • Der Erfolg und das Arbeitsklima können projektabhängig variieren, insbesondere da die Mitarbeiter auf verschiedene Kundenstandorte verteilt sind.

  • Die Firma ist relativ klein, und obwohl dies für eine engere Zusammenarbeit sorgt, könnte es auch eine Begrenzung in Bezug auf Ressourcen bedeuten.

KI-generierter Inhalt basierend auf echten Benutzerbewertungen

Vielleicht findet sich eine Person, die derzeit dort beschäftigt ist und uns über die Beschäftigung in der Firma XELANED mitteilen möchte? Eure Bewertung hilft anderen Nutzern!

Wie ist das Arbeitsklima bei XELANED ?

Beliebt bei Arbeitssuchenden in der Branche IT-Service