Windpark Solingen Gehalt

Bewertung 4/5
4/5
basierend auf 73 externen Bewertungen
Pestalozzistr. 9, 40764 Langenfeld, Deutschland
Telefon:  +49 212 6459700
MwSt-IdNr.: HRB 23820
Bewertung 4/5
4/5
basierend auf 73 externen Bewertungen

Erfahrungen Windpark Solingen Langenfeld
Premium-Profil inaktiv
Premium-Profil inaktiv

Gehalt aus Positionen in Windpark Solingen

Sie suchen einen Job?

Beschreiben Sie dem Arbeitgeber, welche Erfahrungen Sie haben, und erhalten Sie interessante Karriereangebote! Lassen Sie sich von anderen Nutzern bei Ihrer Wahl beraten.

Windpark Solingen rekrutiert für Positionen:

Sachbearbeiter

Verantwortlichkeiten

  • Sie sind verantwortlich für die Festsetzung der Gewerbesteuer auf Basis der Grundlagenbescheide
  • In Fällen, in denen keine Grundlagenbescheide prüfen Sie die Höhe der Festsetzung von Vorauszahlungen
  • Sie führen anhand der Erschließungs- und Straßenbaubeitragsrechts die beitragsrechtlichen
  • Sie prüfen Zerlegungsmitteilungen und üben das Einspruchsrecht für die Stadt Solingen aus
  • Stefan Speck
  • Sie prüfen Haftungstatbestände im Zusammenhang mit der Gewerbesteuer und ermitteln, ob es einen Haftungsschuldner gibt
  • Tel
  • Fachbereich

Anforderung

  • Abschluss zur Diplom-Verwaltungswirtin / zum Diplom Verwaltungswirt, zur Diplom Verwaltungsbetriebswirtin / zum Diplom-Verwaltungsbetriebswirt bzw
  • abgeschlossene Qualifizierung zur Verwaltungsfachwirtin / zum Verwaltungsfachwirt , Abschluss zur Diplom-Finanzwirtin / zum Diplom-Finanzwirt
  • Befähigung für die Laufbahngruppe 2, 1. Einstiegsamt, des allgemeinen nicht technischen Verwaltungsdienstes NRW
  • ein abgeschlossenes Studium zur Diplom Betriebswirtin / zum Diplom Betriebswirt, Diplom Kauffrau / Diplom Kaufmann oder Bachelor/Master mit Fachrichtung Betriebswirtschaft
  • abgeschlossene Qualifizierung zur Verwaltungsfachwirtin / zum Verwaltungsfachwirt
  • Betriebswirtin / Betriebswirt , Diplom Betriebswirtin / Diplom Betriebswirt mit Schwerpunkt Steuerrecht
  • Die Eingruppierung erfolgt bei diesem Personenkreis entsprechend ihrer Qualifikation
  • einen abgeschlossenen vergleichbaren Bachelorstudiengang an einer Fachhochschule für öffentliche Verwaltung NRW