Das Unternehmen bietet flexible Arbeitszeiten und umfassende Sozialleistungen wie Guthabenkarten und Jobräder.
Die Arbeitsatmosphäre ist oft als unterstützend und positiv beschrieben, wobei Mitarbeiter sich wertgeschätzt fühlen.
Es gibt eine starke Kultur der Teamarbeit und Kollegenzusammenhalt, mit einer offenen Tür Politik von Vorgesetzten.
Mehrmals erwähnt wurden die interessanten und abwechslungsreichen Aufgaben sowie Möglichkeiten zur Karriereentwicklung und Weiterbildung.
Umwelt- und Sozialbewusstsein wird großgeschrieben, mit Initiativen zur Reduzierung des ökologischen Fußabdrucks und der Unterstützung nachhaltiger Praktiken.
Einige Bewertungen deuten auf bürokratische und träge IT-Prozesse hin, die der Modernisierung bedürfen.
Es gibt Berichte über mangelnde Wertschätzung und Respektlosigkeit gegenüber Mitarbeitern, was zu Unzufriedenheit führt.
Home Office wird laut einiger Bewertungen nur ungern gesehen, was in der heutigen Arbeitswelt als nachteilig empfunden werden kann.
Die Arbeitsbedingungen können manchmal als schmutzig beschrieben werden und es gibt Anzeichen von fehlenden sozialen Zusatzleistungen wie ein 13. Monatsgehalt.
Die Anreizmaßnahmen bei Wiedenmann - Seile in Marktsteft, wie Prämien und Belohnungen für besondere Leistungen, ermutigen die Mitarbeiter, noch mehr zu leisten und die Karriereleiter zu erklimmen.
Wie sieht derzeit die Arbeit bei Wiedenmann - Seile aus? Es gibt immer noch keine Person aus den Beschäftigten, die ihre Erfahrungen mitteilen möchte?