Lesen Sie die Erfahrungen von Kandidaten, Kunden sowie ehemaligen und aktuellen Mitarbeitern von Udo Achtert Sekundärrohstoffrecycling.
Sie können auch eine Rezension und Bewertung des Unternehmens hinzufügen und Fragen stellen, sowie die Gehälter bei diesem Unternehmen überprüfen.
Bei Udo Achtert Sekundärrohstoffrecycling in Aachen sind die Mitarbeiter in Entscheidungsprozesse eingebunden, was das Gefühl der Zugehörigkeit stärkt. Welche Modelle von Partizipation werden eingesetzt? In welchen Bereichen zeigt sich der größte Erfolg?
Die Kommunikation und Kundenbetreuung, insbesondere durch Frau Sandy Achtert, wird als professionell und freundlich hervorgehoben.
Gute Pünktlichkeit und Qualifikation der Mitarbeiter, besonders bei der Containerplatzierung und bei Notdiensteinsätzen.
Das Preis-Leistungs-Verhältnis wird im Vergleich zu anderen Anbietern sehr geschätzt.
Die Firma wird als familienfreundlich und flexibel in Bezug auf private Angelegenheiten der Mitarbeiter beschrieben.
Udo Achtert Sekundärrohstoffrecycling hat exemplarische Anti-Corona-Maßnahmen umgesetzt.
Es gibt Probleme bei der Einhaltung von Vereinbarungen und der Bereitstellung von Informationen.
Beschwerden über versäumte Müllabholung ohne angemessene Kommunikation oder Lösungsvorschläge.
Mitarbeiter fühlen sich unterwertig geschätzt, und es gibt eine Kluft zwischen Büropersonal und anderen Mitarbeitern.
Die Arbeitsbedingungen, einschließlich der Ausstattung und Pflege von Fahrzeugen und Arbeitskleidung, sind unzureichend.
Es wird eine schlechte Kommunikation innerhalb des Unternehmens berichtet, wobei vieles familienintern entschieden wird.
Bei Udo Achtert Sekundärrohstoffrecycling in Aachen hat jedes Teammitglied die Möglichkeit, aktiv an der Gestaltung der Strategie mitzuwirken und die Entscheidungen zu beeinflussen, die das Unternehmen zum Erfolg führen.
Vielleicht kann uns jemand von den Mitarbeitern sagen, was bei Udo Achtert Sekundärrohstoffrecycling Neues gibt? Es scheint so, als oblanger Zeit keine neuen Kommentare gab.